Mercedes-Benz: Reisebus Tourismo präsentiert sich als Allrounder

Mercedes-Benz
Reisebus Tourismo präsentiert sich als Allrounder

Die Erfolgsbaureihe Tourismo deckte schon bisher das Gros der Wünsche von Mercedes-Kunden ab. Mit dem Wegfall des Travego wird die Baureihe jetzt deutlich aufgewertet.

Mercedes-Benz Tourismo
Foto: Daimler Buses

Der Mercedes-Benz Tourismo markierte 1994 kurz vor der Evobus-Gründung eine echte Zeitenwende in der Reisebusstrategie von Daimler. Weg von dem einen Bus für alle denkbaren Kundenwünsche, hin zu breiter Diversifizierung und „Second Line“-Angeboten für den Budgetbereich. Im für die gesamte Branche so bedeutenden Wendejahr 2017 – wir erinnern uns: ab November dürfen nur noch Busse der neuen, verschärften Überschlagsnorm ECE R66.02 zugelassen werden – erfolgt nun der nächste, ähnlich tiefgreifende Strategiewechsel von Daimler Buses wie 1994. Statt beide Baureihen – den preiswerten Tourismo und den im Luxussegment positionierten Travego – auf die neue Norm umzustellen, was aufwändige Eingriffe ins Gerippe nötig machen würde, geht die Marke Mercedes-Benz den umgekehrten Weg und vereinheitlicht seine beiden Reisebusbaureihen wieder unter dem erfolgreichen Namen Tourismo.

Abschied vom Travego

So muss sich die Buswelt nun nach 18 Jahren Bauzeit vom Travego verabschieden, der trotz geringer Stückzahlen einer der prestigeträchtigsten Vertreter des deutschen Busbaus war und als innovativer „Safety Coach“ mehrfach als Pionier bei allen neuen Sicherheitssystemen brillieren durfte. In der fein austarierten Zwei-Markenwelt von Daimler Buses ist das weiter kein Problem, deckt doch das Portfolio der Schwestermarke Setra im Reisebusbereich alles ab, was das Herz begehrt, inklusive des neuen Doppeldeckers der Baureihe 500, der auf der Busworld in Kortrijk sein Debüt feiern wird.


Dem bewährten Tourismo der zweiten Generation, der dem ersten Travego wie aus dem Gesicht geschnitten war, fehlten mittlerweile neben der ECE R66.02 noch ein paar andere technische Features, die heute im Reisebus beinahe schon selbstverständlich sind. Grund hierfür war vor allem die alte Elektronikplattform, die Innovationen wie ART, ABA3 oder PPC einfach konzeptionell nicht zuließ. Grund zur Kaufzurückhaltung waren diese Themen für den Kunden nie, aber umso mehr Grund für Daimler Buses, nun einen komplett neuen Wurf für den neuen Reisebus der Marke zu wagen. Und der hat es wahrlich in sich!

Ihre Vorteile mit Digitalabo
  • Zugang zu allen Webseiteninhalten
  • Kostenloser PDF-Download der Ausgaben
  • Preisvorteil für Schulungen und im Shop

Sie haben bereits ein Digitalabo? Hier einloggen.

DEKRA Mitglieder0,00 Euro*

* Sie sind DEKRA-Mitglied? Dann loggen Sie sich ein und ergänzen ggf. in Ihrem Profil Ihre DEKRA-Mitglieds-Nummer.

Mitgliedsnummer ergänzen
Digitalabo
ab
1,88 Euro*pro Monat

* Jahrespreis 22,65 Euro, Preis für FERNFAHRER Flexabo Digital in Deutschland,flexible Laufzeit, jederzeit kündbar.

Weiter zum Kauf