Interview BGL
Geschäftsführer bringt Schwung in den Verband
Professor Dirk Engelhardt bringt als Hauptgeschäftsführer des BGL neuen Schwung in den alteingesessenen Verband. Und er holt mit dem "Brummi" einen beliebten Sympathieträger zurück.
Prof. Dr. Dirk Engelhardt, geboren 1973, ist seit Januar 2017 Hauptgeschäftsführer des Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e. V. Nach dem Wehrdienst studierte er an der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) Agrarwissenschaften mit dem Schwerpunkt "Umweltsicherung und Entwicklung ländlicher Räume". Anschließend promovierte und habilitierte er nebenberuflich – ebenfalls an der JLU – im Bereich Logistik. Schon während der Schul- und Studienzeit arbeitete er in den Vorgängerorganisationen der späteren Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main eG (RWZ) im Lager und bewegte europaweit Waren mit 40 Tonnern.
Nach mehreren Jahren der Lehrtätigkeiten als Privatdozent erhielt Dirk Engelhardt im Januar 2009 die Professur für Logistikmanagement an der Steinbeis Hochschule Berlin (SHB). Seither ist er an der SHB und als Gastprofessor an diversen anderen Hochschulen in der Logistiklehre aktiv. Auch in der Logistikberatung ist er tätig.
Dass ich die tägliche Praxis im Transportgewerbe nicht nur vom Hörensagen kenne, sondern jahrelang am eigenen Leib erfahren habe, wie mit Lkw-Fahrern an den Rampen umgegangen wird. Der BGL ist schon seit Jahren auch auf höchster politischer Ebene aktiv, um hier Verbesserungen herbeizuführen. Sie können sicher sein, dass diese Zielrichtung auch in Zukunft beibehalten wird.
Der Brummi war, ist und bleibt ein Sympathieträger und eine Identifikationsfigur für das Transportgewerbe. Er symbolisiert den Lkw-Fahrer ebenso wie seinen Lkw und den Verkehrsträger Lkw insgesamt. Das Feedback auf die "Wiederbelebung" des Brummis ist im Übrigen einhellig positiv und reicht von Zustimmung bis Begeisterung.
Melden Sie sich an und prüfen Sie, ob Ihre Abonummer in Ihrem Profil hinterlegt ist. Wenn Sie Abonnent sind, aber noch kein Profil haben, können Sie sich hier registrieren. Weitere Informationen zu Registrierung und Anmeldung finden Sie hier.

Hier finden Sie alle Artikel dieser Ausgabe im Überblick.
Autor
Jan BergrathDatum
6. November 2017