Innenraum und Technik: Mercedes Tourismo

Innenraum und Technik
Mercedes Tourismo punktet mit inneren Werten

Gerade die inneren Werte sind es, die von der Überarbeitung des Mercedes Tourismo profitieren. Wir schauen uns die Neuauflage des Reisebusses genauer an.

Mercedes-Benz Tourismo
Foto: Daimler

Den technischen Entwicklungsstand eines Busses erkennt man am schnellsten am Cockpit. Gibt es ein Multifunktionslenkrad? Sind große, moderne Displays vorhanden, die gut ablesbar sind? Stimmen Ergonomie und Wertigkeit? Und wie steht es um die dahinterliegende Elektronik? Alle diese Punkte sind beim neuen Tourismo mit Bravour erfüllt, und mit seinem wählbaren Cockpit geht er sogar in die Pole Position – diese Option bieten sonst nur die MD-Modelle der Setra Comfort Class. Aber von Anfang an:

Der Arbeitsplatz

Der Arbeitsplatz für den Fahrer wurde komplett neu gestaltet und wirkt wie aus einem Guss, die Sitzposition wurde um 50 Millimeter angehoben. Es gibt viele Ablagen und die Sicht in die neuen Außenspiegel ist hervorragend. "Wir haben nochmal Energie in die Belüftung für den Fahrer und Begleiter und das Ablagenkonzept gesteckt, das sogar einen DIN A4 Ordner aufnimmt," erläutert Mathias Lenz das Konzept. Über das neue Multifunktionslenkrad lassen sich die meisten Funktionen bequem steuern. Auch das bekannte Stacks & Cards Menü im hellen Display, das eine minimale Überarbeitung erfahren hat, unterstützt den Fahrer perfekt. So lassen sich hier die neuen Sicherheitssysteme wie der Abstandsregeltempomat (ART, auch mit Anhalteassistent für den Stau) oder die prädiktive Getriebesteuerung (PCC, optional mit Powershift 8-Getriebe) sehr leicht bedienen. Gerade in Verbindung mit dem neuen Isri NTS2-Fahrersitz ist die haptische Warnung im Sitz beim Auslösen des Spurassistenten (SPA) oder des Aufmerksamkeitsassistenten (AtAs) sehr wirkungsvoll zu spüren. 
Der neue Media Router ist auf Wunsch ebenso an Bord wie die neueste Telematikeinheit für FleetBoard.

Ihre Vorteile mit Digitalabo
  • Zugang zu allen Webseiteninhalten
  • Kostenloser PDF-Download der Ausgaben
  • Preisvorteil für Schulungen und im Shop

Sie haben bereits ein Digitalabo? Hier einloggen.

DEKRA Mitglieder0,00 Euro*

* Sie sind DEKRA-Mitglied? Dann loggen Sie sich ein und ergänzen ggf. in Ihrem Profil Ihre DEKRA-Mitglieds-Nummer.

Mitgliedsnummer ergänzen
Digitalabo
ab
1,88 Euro*pro Monat

* Jahrespreis 22,65 Euro, Preis für FERNFAHRER Flexabo Digital in Deutschland,flexible Laufzeit, jederzeit kündbar.

Weiter zum Kauf