2.722 Aussteller aus 73 Nationen, mehr als 77.000 Besucherinnen und Besucher aus über 130 Ländern und Regionen sowie eine auf 150.000 Quadratmeter erweiterte Ausstellungsfläche: Die Veranstalter vermelden für die transport logistic, die vom 2. bis 5. Juni auf dem Münchener Messegelände stattfand, Rekordzahlen. Der Anteil internationaler Aussteller stieg auf 65 Prozent (2023: 60 Prozent), wodurch die Messe an globaler Reichweite gewonnen habe.
Deutliches Plus an Teilnehmern
„Die transport logistic 2025 hat eindrucksvoll gezeigt, welche zentrale Rolle Logistik in unserer vernetzten Welt spielt. Sie ist die Lebensader der globalen Wirtschaft. Ohne reibungslose Lieferketten würde unser Alltag zum Erliegen kommen“, sagt Stefan Rummel, Geschäftsführer der Messe München. Das deutliche Plus an Teilnehmern habe zu einer sehr lebendigen und positiven Atmosphäre geführt.
Aussteller sind zufrieden
Die Aussteller zogen ebenfalls eine positive Bilanz. „Die Logistikwelt ist in München zuhause: Die transport logistic 2025 präsentiert sich in Zeiten höchster Volatilität mehr denn je als maßgebende Plattform, die Innovationen stärkt und Markttreiber benennt, Kundendialoge ermöglicht und mit einem starken Netzwerkcharakter wichtige Impulse in die Branche strahlen lässt. Für mich ein gelungener Push für die Branche, insbesondere in den Top-Themen Technologie, KI und integrierte Logistikkonzepte“, sagt Tobias Jerschke, Vorsitzender der Geschäftsleitung bei Kühne+Nagel.
„Die transport logistic ist für uns als Rhenus Gruppe eine unverzichtbare Plattform für den direkten Austausch mit Kunden und Partnern. Die Gespräche waren qualitativ auf sehr hohem Niveau und haben erneut gezeigt, warum diese Messe ihren Leitmessecharakter vollkommen zu Recht trägt“, sagt Tobias König, Chief Customer Officer (CCO) der Rhenus Group.
„Die transport logistic ist für uns mehr als nur eine Messe – sie ist ein zentraler Branchentreffpunkt mit internationaler Strahlkraft. Hier kommen alle Verkehrsträger zusammen, um über Zukunftsthemen zu sprechen, Herausforderungen zu diskutieren und gemeinsam Lösungen zu entwickeln“, sagt Dr. Frank Albers, Geschäftsführer Vertrieb und Marketing bei Krone Trailer.
Schon mal vormerken: Die nächste transport logistic findet vom 26. bis 29. April 2027 in München statt.