Die geburtenstarken Jahrgänge, die Generation der sogenannten Babyboomer, geht in den nächsten Jahren in den Ruhestand. Rund 13 Millionen Erwerbstätige werden nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) bis zum Jahr 2036 das Renteneintrittsalter überschritten haben. Das sind knapp 30 Prozent der Personen, die dem deutschen Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen – diese Zahlen stammen aus dem Mikrozensus 2021. Die Babyboomer im Rentenalter: Das wird den Fachkräftemangel in der Logistik weiter verschärfen.
Wie können Unternehmen aus Transport und Logistik dieser Entwicklung entgegenwirken? Eine Möglichkeit für Arbeitgeber ist es, ihre Mitarbeitenden auf die Weiterbeschäftigung nach dem Renteneintritt aufmerksam zu machen – und das am besten bereits ein Jahr vor dem Ende des Arbeitsverhältnisses. „Arbeitgeber sollten nicht passiv darauf hoffen, dass Interessierte diese Möglichkeit erwägen, sondern aktiv die Vorteile für beide Seiten aufzeigen“, sagt Thomas Schneider, der zusammen mit zwei Co-Autoren den Ratgeber „Berufliche Perspektiven im Rentenalter“ verfasst hat.
2022 arbeiteten 19 Prozent der 65- bis 69-Jährigen
Alternativ kann der Arbeitgeber ein paar Monate nach dem Renteneintritt bei dem Wunschkandidaten nachhaken. „Vielen fällt bei der angeblichen Freiheit schnell die Decke auf den Kopf“, sagt Schneider. Die einen vermissen soziale Kontakte, die anderen wollen oder müssen ihre Rente aufbessern. Die Chancen, dass der Ex-Mitarbeitende zusagt, stehen gar nicht so schlecht.
Im Jahr 2012 arbeiteten laut Destatis noch elf Prozent der 65- bis 69-Jährigen, 2022 lag der Anteil bei 19 Prozent. Davon waren 23 Prozent Männer und 16 Prozent Frauen. Die Gründe für das Wachstum sind vielfältig. Das Renteneintrittsalter steigt in Deutschland kontinuierlich an. Das Bildungsniveau ist laut Destatis ebenfalls gestiegen und höhere Bildungsabschlüsse gehen häufig mit einer längeren Erwerbstätigkeit einher. Drohende Altersarmut spielt ebenfalls eine große Rolle. Rund 40 Prozent der Erwerbstätigen ab 65 Jahren finanzierten mit ihrer Weiterbeschäftigung ihren Lebensunterhalt.
- Zugang zu allen Webseiteninhalten
- Kostenloser PDF-Download der Ausgaben
- Preisvorteil für Schulungen und im Shop
Sie haben bereits ein Digitalabo? Hier einloggen.
* Sie sind DEKRA-Mitglied? Dann loggen Sie sich ein und ergänzen ggf. in Ihrem Profil Ihre DEKRA-Mitglieds-Nummer.
Mitgliedsnummer ergänzen* Jahrespreis 22,65 Euro, Preis für FERNFAHRER Flexabo Digital in Deutschland,flexible Laufzeit, jederzeit kündbar.
Weiter zum Kauf