Die Tankstelle bildet nach Angaben des Wasserstoffproduzenten und -lieferanten Tyczka Hydrogen den ersten sichtbaren Meilenstein eines umfassenden Wasserstoff-Hubs, zu dem auch eine Produktionsanlage für grünen Wasserstoff und ein Lkw-Abfüllzentrum gehören. Ende 2026 soll der Wasserstoff-Hub des Unternehmens mit Sitz in Geretsried bei München in Betrieb gehen, die Tankstelle voraussichtlich Ende dieses Jahres.
Mit einem symbolischen Spatenstich hat am Donnerstag der Bau der Wasserstoff-Tankstelle begonnen. Fahrzeuge können dort bis zu 1.000 Kilogramm grünen Wasserstoff pro Tag bei 350 oder 700 bar tanken. Die Tankstelle ist demnach für alle wasserstoffbetriebenen Straßenfahrzeuge geeignet. Im Fokus stehen Nutzfahrzeuge wie Lkw, Busse und Müllsammelfahrzeuge.
Tyczka Hydrogen investiert 20 Millionen Euro
Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (StMWi) fördert den Bau der Tankstelle mit zwei Millionen Euro. Die 5-MW-Elektrolyseanlage bezuschusst das StMWi mit fünf Millionen Euro. Tyczka Hydrogen investiert insgesamt mehr als 20 Millionen Euro in den Wassersoff-Hub. Die Stadtwerke Schweinfurt und das Gemeinschaftskraftwerk Schweinfurt (GKS) unterstützen das Vorhaben.

Mit einem symbolischen Spatenstich hat am Donnerstag der Bau der Wasserstoff-Tankstelle in Schweinfurt begonnen.
Die Lage im industriellen Umfeld des Schweinfurter Hafens, die gute Verkehrsanbindung an überregionale Fernstraßen und verschiedene Erweiterungsmöglichkeiten machen den Standort laut Tyczka zu einem idealen Baustein in einem wachsenden Tankstellennetzwerk für den Schwerlastverkehr. Die Elektrolyseanlage soll künftig nicht nur die Tankstelle, sondern auch die Region um Schweinfurt mit grünem Wasserstoff versorgen.
Bereits zwei H2-Tankstellen in Betrieb
„Der heutige Spatenstich markiert den Beginn eines zukunftsweisenden Infrastrukturprojekts. Unsere Wasserstofftankstelle an diesem zentralen Standort wird ein wichtiger Baustein für die Wasserstoffmobilität in Deutschland sein“, sagt Dr. Frank Götzelmann, CEO der Tyczka Gruppe.
Tyczka Hydrogen – ein Tochterunternehmen des Industrie- und Flüssiggasproduzenten Tyczka – betreibt bereits zwei Wasserstoff-Tankstellen in Bayern: im Güterverkehrszentrum (GVZ) Region Augsburg und in Hofolding über die Gesellschaft Hy2B Wasserstoff.