Tariftreuegesetz ist ein Risiko für die Logistik

Tariftreue bei öffentlichen Aufträgen
DSLV warnt vor Risiko für die Logistik

Mit dem Tariftreuegesetz will der Bund öffentliche Ausschreibungen fairer mache. Der DSLV kritisiert die Voraussetzungen für eine Branche, deren Tariflandschaft uneinheitlich ist.

DSLV warnt vor Risiko für die Logistik

Mit dem Sondervermögen Infrastruktur und Klimaschutz (SVIK) will der Bund in den kommenden zwölf Jahren 500 Milliarden Euro ausgeben. Dafür soll jetzt die Auftragsvergabe geändert werden. Der Bundesverband Spedition und Logistik (DSLV) kritisiert dies und warnt vor Wettbewerbsbeschränkungen, wirkungsloser Bürokratie und einer Verengung des Anbietermarkts.

Auftragsaufschwung durch Sondervermögen erwartet

Von dem Sondervermögen und dem erwarteten Auftragsaufschwung könnten auch Logistiker profitieren. Baulogistik für ein Krankenhaus, Umrüsten und Ausliefern von Fahrzeugen, die Entsorgungslogistik bei Straßenbauprojekten oder Full-Service-Logistik für die Bereitstellung von Dienstbekleidung – die öffentliche Hand hat auf entsprechenden Portalen viele Dienstleistungs-Ausschreibungen für die Logistik bereit.

Ihre Vorteile mit Digitalabo
  • Zugang zu allen Webseiteninhalten
  • Kostenloser PDF-Download der Ausgaben
  • Preisvorteil für Schulungen und im Shop

Sie haben bereits ein Digitalabo? Hier einloggen.

DEKRA Mitglieder0,00 Euro*

* Sie sind DEKRA-Mitglied? Dann loggen Sie sich ein und ergänzen ggf. in Ihrem Profil Ihre DEKRA-Mitglieds-Nummer.

Mitgliedsnummer ergänzen
Digitalabo
ab
1,88 Euro*pro Monat

* Jahrespreis 22,65 Euro, Preis für FERNFAHRER Flexabo Digital in Deutschland,flexible Laufzeit, jederzeit kündbar.

Weiter zum Kauf