Strategischer Zusammenschluss: DHL kauft J.F. Hillebrand

Strategischer Zusammenschluss
DHL kauft J.F. Hillebrand für 1,5 Milliarden

Die Deutsche Post DHL Group will bis zu 100 Prozent der J.F. Hillebrand Group AG und deren Tochtergesellschaften für 1,5 Milliarden Euro kaufen.

Deutsche Post DHL zu Lande, zu Wasser und in der Luft
Foto: Deutsche Post DHL Group

Beide Unternehmen hätten einen entsprechenden Vertrag unterzeichnet, der noch von den Kartellbehörden unter anderem in der EU und in den USA genehmigt werden muss, teilte Deutsche Post DHL mit. Die Übernahme solle mit liquiden Mitteln finanziert werden.

Spezialist für Seefracht

Hillebrand sei anerkannter Spezialist für die Seefrachtspedition mit Schwerpunkt auf Getränken und ungefährlichen flüssigen Massengütern, die mit innovativen Flexitanks und ISO-Tankcontainern befördert würden. Das Unternehmen beschäftigt weltweit mehr als 2.700 Mitarbeiter und generierte den Angaben zufolge in den letzten zwölf Monaten einen Umsatz von rund 1,4 Milliarden Euro.

Vom ersten Tag an positiv

Der strategische Zusammenschluss soll die Position des DHL-Konzerns auf dem dynamischen Seefrachtspeditionsmarkt stärken. Die Übernahme von Hillebrand sei „eine hervorragende Ergänzung unseres bestehenden Portfolios“. DHL will von Hillebrands Know-how und Kundenerfahrung bei flüssigen Massengütern und ähnlichen Spezialgütern profitieren, um die positiven Wachstumsaussichten dieser Produkte zu nutzen. Der Konzern geht davon aus, dass sich die Transaktion „vom ersten Tag an positiv auf das Ergebnis und den Cashflow auswirken wird“.