Schwergutlogistiker BigMove: Brückentransport nach Hamburg

Schwergutlogistiker BigMove
Brückentransport nach Hamburg

Der Schwergutlogistiker BigMove unterstützt die Deutsche Bahn beim Austausch von Eisenbahnbrücken in Hamburg.

BigMove
Foto: BigMove

Die Partnerunternehmen von BigMove, Gustav Seeland aus Hamburg und die Spedition Gutmann aus Kehl, haben im Rahmen des Projekts „Modernisierung der S-Bahn-Station Rothenburgsort“ den Transport von vier Hilfsbrücken vom Hilfsbrückenlager der Deutschen Bahn (DB) in Konz zur Eisenbahnüberführung Billhorner Deich in Hamburg übernommen. Die Einbringung der bis zu knapp 59 Tonnen schweren Hilfsbrücken wurde mittels eines 500-Tonnen-Krans bewerkstelligt. Des Weiteren wurden zwei Stützentürme mit Hilfe eines 100-Tonnen-Krans eingebaut. Als bauausführendes Unternehmen für den Hilfsbrückeneinbau fungierte die Brückenwerkstatt Dresden.

Schwertransport über 600 Kilometer

Die Gesamtkoordination sowie Beratung, Planung und Begleitung des Projektes übernahm Gustav Seeland. Die beiden ausführenden Partner stellten je zwei Spezialfahrzeuge mit einer Gesamtlänge von jeweils über 30 Metern sowie Begleitfahrzeuge bereit. Der Transport der vier Hilfsbrücken verlief auf einer Strecke von über 600 Kilometern.

Just-in-time-Lieferung

Nach Angaben von BigMove erfolgte die Anlieferung der vier Hilfsbrücken an zwei aufeinanderfolgenden Nächten jeweils im definierten Zeitfenster, sodass das Einheben vorzeitig abgeschlossen werden und die Montagemannschaft starten konnte.