Wer ein erfolgreiches Riskmanagement zur Schadenprävention einführen will, muss die gesamte Organisation einbinden und ein entsprechendes Bewusstsein in allen Abteilungen schaffen. Auch wenn es nur ein Spiegel defekt ist und der Unfall vermeintlich glimpflich ablief, hat der verantwortliche Transportunternehmer, Kraftwagenspediteur oder Werkverkehr immer Ärger am Hals.
Auch kleine Schäden wirken sich eben auf die wirtschaftlichkeit des Unternehmens aus. Was Flottenbetreiber konkret tun können, um Unfällen einen Riegel vorzuschieben und um ihre Kostensituation zu verbessern, zeigen fachkundige Referenten bei einem Symposium in Stuttgart auf. Sicher Sie sich rechtzeitig Plätze dafür.