Anstatt sich durch eine Flut von Daten zu kämpfen, hebt das Transport-Management-System (TMS) nur die Abweichungen von der Norm gezielt hervor. Kritische Probleme sind sofort erkennbar. So zeigt das TMS an, wenn ein Fahrzeug von der geplanten Route abweicht, Verspätungen auftreten oder ein unerwarteter Stopp erfolgt. Diese gezielte Priorisierung ermöglicht es, den Überblick über die gesamte Flotte zu behalten und bei relevanten Störfällen sofort einzugreifen. Potenziell größere Probleme wie Lieferverzögerungen oder Fahrzeugausfälle können so verhindert werden. Eine zum TMS gehörende Fahrer-App macht es darüber hinaus möglich, dass das Fahrpersonal auftretende Probleme unmittelbar an den Disponenten melden kann, der bei Bedarf auch unmittelbar seine Kunden informieren kann.
Das TMS Cartright von RIO beinhaltet die Funktion „Management by Exceptions“. Mehr dazu erfahren Sie hier