Schwere Zeiten habe die Raben Group hinter sich, berichtet CEO Ewald Raben im Gespräch mit trans aktuell. „Insbesondere das zweite Quartal 2020 war wegen Corona sehr schwach.“ Grund: Die Automobilbranche, ein wichtiger Kunde von Raben, stoppte die Produktion. Und auch im Lebensmittelbereich gab es Einbrüche, denn hier machen die Lieferungen an Airports viel aus. Ob es an den Airports in den kommenden Jahren wieder aufwärtsgeht? „Da bin ich mir nicht so sicher“, erklärt Raben.
Im dritten und vierten Quartal 2020 besserte sich die Situation hingegen merklich. Positive Entwicklungen verzeichnete das Unternehmen beispielsweise im B2C-Bereich. So stimmte der weitere Verlauf des Jahres 2020 durchaus versöhnlich. Damit bewegte sich der Umsatz des vergangenen Jahres bei Raben mit etwa 1,25 Milliarden Euro letztlich fast auf dem gleichen Level wie im Jahr 2019. „Wir waren unter dem Strich nicht unzufrieden. Wir hätten jedoch mehr geplant“, bilanziert Ewald Raben.
Als die ersten Anzeichen der Krise sichtbar wurden, ersetzte das Unternehmen seinen bisherigen Budgetplan durch einen Coronaplan. Es ging unter anderem um die Frage, wie es möglich ist, Sendungen zuzustellen, ohne dass der Empfänger auf dem Scanner des Fahrers unterschreiben muss. Hierfür hat Raben den Service „Picture Confirming Delivery“ entwickelt. Wenn der Fahrer die Sendung beim Empfänger abstellt, macht er ein Bild davon. Automatisch erfasst werden dann auch die Geokoordinaten und die Abstellzeit.

„Das ist insgesamt für uns die Bestätigung, dass wir die Sendung zugestellt haben“, erzählt Raben. Damit entfällt der Kontakt zwischen Fahrer und Empfänger. Das Verfahren sei bislang gut angekommen, sowohl bei den Verladern als auch bei den Empfängern. Picture Confirming Delivery wird das Unternehmen auch beibehalten, wenn die Pandemie eines Tages vorbei sein sollte. „Wir hatten das Verfahren bereits in der Schublade. Die Einführung wurde jedoch jetzt durch Corona beschleunigt“, erklärt der Unternehmer.
Fokus auf IT
Ein wichtiger Umsatzbringer ist Stückgut bei Raben. Bereits seit 2005 ist Raben im deutschen Stückgutmarkt aktiv. „Deutschland ist der wichtigste Stückgutmarkt in Europa. Es ist zentral gelegen und eine der großen Exportnationen“, schildert Raben die Beweggründe. Nach einigen Übernahmen, unter anderem des Deutschland-Transportgeschäfts des Logistikers Wincanton, entstand 2018 ein eigenes Stückgutnetzwerk von Raben. „Es läuft bislang sehr gut“, betont Raben. „Flexibilität und Qualität eines eigenen Netzwerks kommen unseren operativen Prozessen zugute, vor allem natürlich unseren Kunden.“ Und weiter: „Die Mengenentwicklungen entsprechen unseren Planungen.“
Was die geografische Abdeckung mit Niederlassungen betrifft, sieht sich Raben momentan in Deutschland, verglichen mit dem Wettbewerb, auf dem dritten Platz. Ab dem 1. Januar 2020 fand in Deutschland die IT-Ausrollung eines einheitlichen Transportmanagementsystems (TMS) statt, das die momentan 32 deutschen Niederlassungen mit dem Raben-eigenen europaweiten System vernetzt.
Plant Raben momentan weitere Übernahmen, um die Position im Bereich Stückgut noch auszubauen? „Wir sind absolut nicht auf Einkaufstour“, stellt Raben klar. Vielmehr verweist er auf einige lokale Partner im Stückgutnetzwerk, mit denen das Unternehmen zusammenarbeitet. Zum Beispiel mit Streck Transport in Freiburg, Honold in Ulm oder mit Güttler Logistik in Hof. „Wir brauchen nur wenige Partner, um die Regionen abzudecken, in denen wir nicht vertreten sind.“ Wichtiger als Akquisitionen ist Ewald Raben momentan organisches Wachstum. Und auch auf den Bereich IT legt er ein Augenmerk. „Ebenso wollen wir unsere Prozesse weiter anpassen und unser TMS weiter ausrollen.“
- Zugang zu allen Webseiteninhalten
- Kostenloser PDF-Download der Ausgaben
- Preisvorteil für Schulungen und im Shop
Sie haben bereits ein Digitalabo? Hier einloggen.
* Sie sind DEKRA-Mitglied? Dann loggen Sie sich ein und ergänzen ggf. in Ihrem Profil Ihre DEKRA-Mitglieds-Nummer.
Mitgliedsnummer ergänzen* Jahrespreis 22,65 Euro, Preis für FERNFAHRER Flexabo Digital in Deutschland,flexible Laufzeit, jederzeit kündbar.
Weiter zum Kauf