Pabst Transport: Drei statt zwei Marken durch LNG

Pabst Transport erweitert Lkw-Werkstatt
Drei statt zwei Marken durch LNG

Pabst Transport erweitert die speditionseigene Werkstatt in Gochsheim. Durch LNG-Lkw entsteht ein größerer Wartungsumfang.

Nfz-Werkstatt von Pabst Transport in Gochsheim
Foto: Pabst Transport

Der Umweltgedanke ist zentral in der Unternehmens­philosophie von Pabst Transport in Gochsheim. Dazu gehört auch das Ziel, CO2 einzusparen. Geschäftsführer Hans Pabst setzt deshalb vermehrt auf LNG-Lkw und weihte kürzlich eine LNG-Tankstelle auf dem Betriebsgelände in Gochs­heim ein (trans aktuell berichtete). Die Integration von Gas-Lkw wirkt sich auch auf die speditionseigene Werkstatt aus. Die entwickelt sich deshalb gerade von einer Zwei- zu einer Drei-Marken-Werkstatt. Bisher reparierten und warteten die Nfz-Mechatroniker die im Fuhrpark von Pabst vertretenen Marken Volvo und MAN. Nun kommen noch die Lkw von Iveco hinzu, die mit LNG unterwegs sind.

„Die Transformation zu einer Drei-Marken-Werkstatt behandeln wir als Projekt“, erklärt Holger Knauer, Geschäftsbereichsleiter Fuhrpark, gegenüber trans aktuell. Das Projektteam besteht demnach abteilungsübergreifend aus etwa zehn Mitarbeitern. Mit dabei sind die Geschäftsleitung, der kaufmännische Leiter, ein Architekturbüro, die IT und natürlich Mitarbeiter aus der Werkstatt und dem Fuhrpark.

Verlängerung aller Spuren

Notwendig ist auf jeden Fall ein Umbau der Werkstatt. Geplant ist beispielsweise die Verlängerung aller Spuren, sodass auch bei gekipptem Führerhaus ein kompletter Gliederzug Platz hat und von allen Seiten daran gearbeitet werden kann. Rein flächenmäßig soll sich die Werkstatt von bisher 500 auf 750 Quadratmeter vergrößern. Auch ist mehr Lagerfläche für die Teile der dritten Lkw-Marke Iveco notwendig. Knauer schätzt den zusätzlichen Platzbedarf momentan auf etwa 50 Quadratmeter. Ihm ist es wichtig, stets die gängigsten Ersatz- und Verschleißteile der Lkw direkt vor Ort vorzuhalten. Alle anderen kurzfristig benötigten Teile kommen von diversen Lieferanten. Eilig benötigte Teile kann die Werkstatt innerhalb von 15 Minuten selbst abholen. Sonst werden vorrätige Teile nach maximal vier Stunden geliefert.

Holger Knauer, Geschäftsbereichs­leiter Fuhrpark bei Pabst Transport
Pabst Transport
„Mehr Flexibilität in der hauseigenen Lkw-Werkstatt“ Holger Knauer, Geschäftsbereichs­leiter Fuhrpark bei Pabst Transport

Aktuell lässt Pabst die LNG-Lkw noch extern warten. Nur Kleinarbeiten erledigt die speditionseigene Werkstatt bislang selbst. Dies soll sich aber bis etwa Anfang 2022 ändern, wenn der Umbau fertig ist. Knauer rechnet dann auch mit Schulungsbedarf, um die Mitarbeiter der Werkstatt weiterzuqualifizieren. Konkret geht es um Schulungen zu Themen wie „Besonderheiten und Gefahren im Umgang mit LNG-Lkw“. Der Fuhrparkleiter geht davon aus, dass die Schulungen zweimal jährlich bei einem externen Fortbilder stattfinden. Zudem muss nach dem Umbau neue Software für die Iveco-Lkw angeschafft werden. Die Software ist unter anderem zum Auslesen des CAN-Bus bei Iveco-Lkw notwendig.

Grundsätzlich unterscheidet sich die Reparatur eines LNG-Lkw verglichen mit einem Diesel-Lkw in mehreren Punkten. „Beim LNG-Lkw von Iveco handelt es sich um einen Ottomotor und nicht um einen Dieselmotor“, führt Knauer aus. „Der Wartungsumfang ist insgesamt größer.“ Dies alles erfordert auch Investitionen in das Werkstatt-Equipment. Geplant sind unter anderem neue Grubenheber samt Grubenverlängerung und eine neue Abgasprüfanlage für die AU im Rahmen der HU. Die übernimmt regelmäßig Dekra in der Werkstatt von Pabst Transport.

Ihre Vorteile mit Digitalabo
  • Zugang zu allen Webseiteninhalten
  • Kostenloser PDF-Download der Ausgaben
  • Preisvorteil für Schulungen und im Shop

Sie haben bereits ein Digitalabo? Hier einloggen.

DEKRA Mitglieder0,00 Euro*

* Sie sind DEKRA-Mitglied? Dann loggen Sie sich ein und ergänzen ggf. in Ihrem Profil Ihre DEKRA-Mitglieds-Nummer.

Mitgliedsnummer ergänzen
Digitalabo
ab
1,88 Euro*pro Monat

* Jahrespreis 22,65 Euro, Preis für FERNFAHRER Flexabo Digital in Deutschland,flexible Laufzeit, jederzeit kündbar.

Weiter zum Kauf