Neue Intermodalverbindungen bei Cargobeamer

Neue Intermodalverbindungen im Netzwerk
Cargobeamer erweitert Routenangebot

Cargobeamer erweitert ab Juni sein intermodales Routennetzwerk um die Verbindungen Duisburg–Poznan und Calais–Perpignan.

Cargobeamer erweitert Routenangebot
Foto: Cargobeamer

Wie der Leipziger Logistikdienstleister Cargobeamer mitteilt, gibt es künftig drei Rundläufe pro Woche zwischen dem Duisburger Hafen und dem polnischen Poznan. Betrieben wird die Route gemeinsam mit der Duisport-Gruppe, mit der Cargobeamer eine strategische Partnerschaft verbindet. Starttermin für die ersten Züge ist Anfang Juni. Neben gängigen Sattelauflieger-Arten können auch P400-Trailer, Container, Silo-Auflieger, Kühltrailer oder Gefahrgut transportiert werden.

Start des ersten Cargobeamer-Terminals in Calais

Ebenfalls neu ist die innerfranzösische Verbindung zwischen Calais und Perpignan, die gleichzeitig den Start des ersten Cargobeamer-Terminals am Markt darstellt. Nach Unternehmensangeben soll der Standort Calais mittelfristig zu einem internationalen Logistik-Hub heranreifen, um als Knotenpunkt die intermodalen Verkehre zwischen den britischen Inseln sowie Süd- und Osteuropa zu verbinden. Angeboten wird die innerfranzösische Route ab dem 14. Juni, zunächst mit zwei wöchentlichen Rundläufen, ab 5. Juli wird die Frequenz auf vier Rundläufe pro Woche angehoben.