Neue Erschwernisse für Großbritannien: Logistiker reden von einem Ansturm und langen Wartezeiten an den Grenzkontrollstellen und warnen davor, dass Produkte mit EU-Ursprung in den Supermärkten deutlich schneller verderben könnten. Händler und Verbraucher befürchten weniger Auswahl bei Delikatessen und Lieferschwierigkeiten bei Fischstäbchen und Schnittblumen, Obst und Gemüsebauern einen massiven Kostenanstieg.
Gesetzlicher Hintergrund
Grund ist das Border Target Operating Model (BTOM), eine neue Post-Brexit-Regelung zur Einfuhr von Erzeugnissen aus der EU, Lichtenstein und der Schweiz. Damit soll es, drei Jahre nach dem Brexit, keine Unterschiede mehr zwischen Einfuhren aus der EU und anderen Drittstaaten geben.
Im August 2023 hatte die britische Regierung die Regelung das fünfte Mal verschoben, 2024 soll endlich der Vollzug stattfinden. Im Rahmen des BTOM werden alle tierischen und pflanzlichen Produkte in drei Risikokategorien eingeteilt (siehe Kasten).
Seit dem 31. Januar müssen Landwirte und Unternehmen eine Gesundheitsbescheinigung für die Einfuhr von tierischen Produkten (Veterinärbescheinigungen) sowie entsprechende Zeugnisse für Pflanzen, pflanzlichen Erzeugnisse und andere Produkten mit der Sicherheitsstufe Hoch und Mittel vorweisen, und das mindestens 24 Stunden vor der Einfuhr.
Ab dem 30. April 2024 werden dann für EU-Erzeugnisse mit hohem Risiko Überprüfungen stattfinden. Die Kontrollen umfassen physische Kontrollen und die Prüfung von Dokumenten. Sie finden nicht wie bisher am Herkunftsort, sondern in designierten Stationen statt, beispielsweise einer neuen Anlage in Sevington bei Dover, die für 170 Millionen Euro gebaut wurde. Ab dem 31. Oktober 2024 ist dann die Abgabe einer summarischen Eingangsanmeldung für Waren aus der EU verpflichtend.
- Zugang zu allen Webseiteninhalten
- Kostenloser PDF-Download der Ausgaben
- Preisvorteil für Schulungen und im Shop
Sie haben bereits ein Digitalabo? Hier einloggen.
* Sie sind DEKRA-Mitglied? Dann loggen Sie sich ein und ergänzen ggf. in Ihrem Profil Ihre DEKRA-Mitglieds-Nummer.
Mitgliedsnummer ergänzen* Jahrespreis 22,65 Euro, Preis für FERNFAHRER Flexabo Digital in Deutschland,flexible Laufzeit, jederzeit kündbar.
Weiter zum Kauf