s.Oliver setzt zum Spurt an: Logistik für B2C

Modelabel s.Oliver setzt zum Spurt an
Logistik für B2C auf neue Beine gestellt

Die s.Oliver Group investiert in Logistik und baut ein Service Center in Dettelbach. Omnichannel-Lösung als Turbo für E-Commerce.

s.Oliver setzt zum Spurt in der Logsitik an
Foto: s.Oliver Group

Das Fashion- und Lifestyle-Unternehmen s.Oliver investiert in seinen Wettbewerbsfaktor Logistik mit dem Bau eines neuen Service Centers in Dettelbach (Bayern). Unterstützung für den Bau, der im März 2024 in Betrieb gehen soll, gibt's von Miebach Consulting.

Flexible Logistik fürs E-Commerce-Geschäft

Service Center von s.Oliver in Dettelbach
Panattoni
Das Service Center von s.Oliver in Dettelbach.

Denn das sogenannte Service Center soll mehr als einfach nur ein Lager sein. Ziel ist eine umfassende Omnichannel-Lösung um den Herausforderungen im E-Commerce auch künftig gerecht zu werden. „Um unsere Kunden bestmöglich zufriedenzustellen und weitere Marktanteile zu gewinnen, ist eine gut organisierte Logistik ein zentraler Erfolgsfaktor. Hier braucht es kurze Wege, effiziente Prozesse und neueste Technologien, um zukunftsfähig zu sein“, sagt Oliver Hein, Chief Operating Officer der s.Oliver Group. Daher geht es neben dem Bau eben auch um die Intralogistic inklusive der IT. In em Fall gibt es neben dem Warehouse-Management-System (WMS) auch ein Warehouse-Control-System (WCS), also ein automatisiertes Lagerkontrollsystem. „Mit dem neuen Konzept werden wir diesen Anforderungen gerecht und stellen gleichzeitig die Weichen für weiteres Wachstum im Rahmen unserer Internationalisierungs- und E-Commerce-Strategie.“erläutert Hein.

Gesamte logistische Abwicklung

Im Logistics Service Center in Dettelbach erfolgt demnach die gesamte logistische Abwicklung des B2C-Geschäfts, darunter die Belieferung der E-Commerce-Kunden, Value Added Services sowie die Retourenbearbeitung. Für den B2B-Bereich wiederum wird der gesamte Nachorder-Prozess sowie die Belieferung eigenbewirtschafteter Flächen inklusive Floor-Ready-Merchandise (verkaufsfertige Ware) in das Service Center integriert.