Neuer Lkw-Ladepark von Milence im Ruhrgebiet

Neuer Ladepark im Ruhrgebiet
E-Lkw laden nun auch in Recklinghausen

Das Joint Venture Milence hat in Recklinghausen seinen fünften Ladepark für batterieelektrische Lastkraftwagen in Deutschland eröffnet. Die Details zu dem neuen Ladepark im Ruhrgebiet.

Elektro-Lkw verschiedener Hersteller im Ladepark von Milence
Foto: Milence/Renault Trucks

Der neue Ladepark von Milence liegt nach Angaben von Renault Trucks unmittelbar an der Autobahn A2 im Ruhrgebiet, einem zentralen Knotenpunkt für den europäischen Güterverkehr. Die Anlage verfüge über sechs Ladeplätze mit jeweils bis zu 400 kW Ladeleistung (CCS). Sie sei auf den Einsatz schwerer Elektro-Lkw im Fernverkehr ausgelegt und erlaubt das Durchfahren auch mit Anhängern oder Aufliegern. Zudem ist der Ladepark laut Renault Trucks bereits für das geplante Megawatt-Ladesystem (MCS) vorbereitet, das perspektivisch Ladeleistungen von über 1.000 kW ermöglichen soll. Damit könnten die Standzeiten für E-Lkw bei längeren Fahrten deutlich verkürzt werden.

Das Joint Venture Milence

Milence wurde 2022 von Daimler Truck, der Traton Group und der Volvo Group, zu der auch Renault Trucks gehört, gegründet. Ziel des Unternehmens ist der Aufbau eines öffentlichen Ladenetzes für batterieelektrische Lkw entlang der europäischen Verkehrsachsen (TEN-T-Korridore). Der neue Ladepunkt in Nordrhein-Westfalen ist Teil dieses Vorhabens. Renault Trucks ist ein Teil der Volvo Group und sieht in der Eröffnung einen relevanten Schritt beim Ausbau der Ladeinfrastruktur in Deutschland.