Logistik in Bewegung 2025: 125.000 Kilometer für Trauerarbeit

Logistik in Bewegung 2025
125.000 Kilometer für Trauerarbeit

Von Juli bis September sammelten Unternehmen der Logistikbranche Spenden für die Nicolaidis YoungWings Stiftung, die junge Trauernde unterstützt.

Kuno Neumeier (Logivest), Christina Thurner und Ingo Brauckmann (Loxxess), Bora Argac (Hellmann), Karin Neumeier (Nicolaidis YoungWings Stiftung), Karin Eulenbruch (TST) (von links). Unten: Isabel und Marcel Bicking (TST).
Foto: BVL/Kay Herschelmann

Mit jedem zurückgelegten Kilometer – egal, ob Laufen, Radfahren, Schwimmen oder Skaten – sammelten die Mitarbeitenden von Logistikunternehmen Geld für die Nicolaidis YoungWings Stiftung. Die Unternehmen entschieden nach Angaben des Logistikimmobilien-Entwicklers Logivest selbst, welchen Spendenbetrag sie pro Kilometer beisteuern wollten. In drei Monaten kamen 125.000 Kilometer beziehungsweise 54.850 Euro zusammen.

Den Spendenscheck übergaben die teilnehmenden Unternehmen auch in diesem Jahr wieder auf der BVL Supply Chain CX in Berlin. „In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit ist es umso wichtiger, Menschlichkeit zu zeigen und zusammenzuhalten. Ich bin sehr stolz, dass unsere Branche auch in diesem Jahr so großes Engagement beweist und die Nicolaidis YoungWings Stiftung tatkräftig unterstützt“, sagte Kuno Neumeier, Initiator von „Logistik in Bewegung“ und CEO von Logivest.

Talk über Trauer am Arbeitsplatz

Die Nicolaidis YoungWings Stiftung unterstützt bundesweit junge Trauernde bis 49 Jahre nach dem Tod des Lebenspartners oder der Lebenspartnerin, sowie Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene nach dem Tod eines Elternteils oder beider Eltern.

Am Stand von Hellmann Worldwide Logistics sprachen Andreas Eder, Eishockeyprofi bei den Eisbären Berlin, Thomas Bothstede, Geschäftsführer der Eisbären Berlin und Karin Neumeier, Vorständin der Nicolaidis YoungWings Stiftung, mit Sky-Moderator Michael Leopold über Trauer am Arbeitsplatz. Anfang des Jahres starb Tobias Eder, Andreas Eders Bruder und ebenfalls Profi bei den Eisbären Berlin, an Speiseröhrenkrebs. Hellmann trauert ebenfalls um einen Mitarbeitenden. Hellmann-CCO Bora Argac teilte daher seine Erfahrungen mit Trauer am Arbeitsplatz.

2025 beteiligten sich folgende Unternehmen an der Aktion: Four Parx, Hellmann Worldwide Logistics, Loxxess, Mainblick, P3 Logistic Parks, TST, Logivisor und Logivest.

Foto: Kuno Neumeier (Logivest), Christina Thurner und Ingo Brauckmann (Loxxess), Bora Argac (Hellmann), Karin Neumeier (Nicolaidis YoungWings Stiftung), Karin Eulenbruch (TST) (von links). Unten: Isabel und Marcel Bicking (TST).