Seit Kurzem gehört Wasto-Pac zur Karldischinger Gruppe. Der Logistikdienstleister aus Ehrenkirchen in der Nähe von Freiburg bezeichnet die Übernahme als großen und strategisch wichtigen Schritt für beide Seiten.
Das bringt Wasto-Pac bei Karldischinger ein
Wasto-Pac aus Erftstadt in Nordrhein-Westfalen ist ein Spezialist für die Herstellung und die Reinigung von Paletten sowie Transportverpackungen aus Kunststoff. Für die Karldischinger Gruppe ist daher klar: Mit Mehrwegverpackungen, Behältermanagement und allgemein der Kreislaufwirtschaft wächst das Know-how der beiden Unternehmen in zentralen Zukunftsfeldern zusammen.
Was sich nach der Wasto-Pac-Übernahme tut
Das neue Reinigungszentrum in Erftstadt erweitere die Standortstruktur der Karldischinger Gruppe, heißt es seitens des Unternehmens. Dieses bleibt bestehen. Und der Ausbau der Infrastruktur von Wasto-Pac und der Kundenlösungen in weitere Regionen und Märkte sei ohnehin Kern der Wachstumsstrategie der Karldischinger Gruppe
Die Strategie der Karldischinger Gruppe
Die Karldischinger Gruppe gewinnt durch die Übernahme nach eigenen Angaben „wertvolle Kompetenzen und Perspektiven“ hinzu und „baut ihre Lösungen für die Kreislaufwirtschaft weiter aus“. Eines steht aus Sicht des Logistikdienstleisters fest: „Nachhaltigkeit bleibt eines der zentralen Zukunftsthemen – und wir gestalten es aktiv mit.“