Lkw-Mietmarkt in der Coronazeit: Kunden wollen mehr Flexibilität

Lkw-Mietmarkt in der Coronazeit
Kunden wollen mehr Flexibilität

Wie entwickelt sich der Lkw-Mietmarkt in der Coronazeit? So urteilen die Branchenexperten.

Lkw-Mietmarkt
Foto: assetseller - stock.adobe.com

Kürzere Laufzeiten, mehr Flexibilität. Dies fordern die Kunden vermehrt von ihren Lkw-Vermietern, ergab eine Befragung von Branchenvertretern durch trans aktuell. Eine erhöhte Nachfrage nach kurzfristigen Lösungen wie etwa Miete verzeichnet der Nutzfahrzeugvermieter Tip Trailer Services.

BFS Business Fleet Services verspürte hingegen beim ersten Lockdown im März 2020 einen deutlichen Mietrückgang. Die Kunden von BFS gaben Mietfahrzeuge schnellstmöglich zurück, um die Kosten ebenso schnellstmöglich zu reduzieren. Zurzeit allerdings fragen die Kunden bei BFS wieder verstärkt Miet-Lkw nach. „Wegen der unklaren Gesamtsituation“, erklärt Jan Plieninger, Geschäftsführer von BFS.

Noch mehr Miete

Martin Kehnen, Leiter Charterway Rental Deutschland, kann dies bestätigen. „Unternehmer binden sich in unsicheren Zeiten weniger langfristig. Mobilitätsdienstleistungen wie die Miete sind da gerne gefragt. Viele Unternehmer haben im Jahr 2020 ihre Beschaffungen ausgesetzt und mit Mietfahrzeugen überbrückt.“ Leasing ist nach Meinung Kehnens hier nicht die erste Wahl. „Leasing rechnet sich in der Regel erst ab einer längeren Laufzeit für den Kunden. Zudem kann er nicht flexibel kündigen.“

Ihre Vorteile mit Digitalabo
  • Zugang zu allen Webseiteninhalten
  • Kostenloser PDF-Download der Ausgaben
  • Preisvorteil für Schulungen und im Shop

Sie haben bereits ein Digitalabo? Hier einloggen.

DEKRA Mitglieder0,00 Euro*

* Sie sind DEKRA-Mitglied? Dann loggen Sie sich ein und ergänzen ggf. in Ihrem Profil Ihre DEKRA-Mitglieds-Nummer.

Mitgliedsnummer ergänzen
Digitalabo
ab
1,88 Euro*pro Monat

* Jahrespreis 22,65 Euro, Preis für FERNFAHRER Flexabo Digital in Deutschland,flexible Laufzeit, jederzeit kündbar.

Weiter zum Kauf