Lkw fährt ohne Fahrer: Erste hochautomatisierte Lieferfahrt

Lkw fährt ohne Fahrer
Erste hochautomatisierte Lieferfahrt

Der Taxikonkurrent Uber geht mit in die Logistikgeschichte ein. In den USA hat das Unternehmen mit einem hochautomatisierten Lkw 51.744 Bierdosen transportiert. 

Erste hochautomatisierte Lieferfahrt
Foto: Otto

Wie das Technologieportal Golem.de berichtet, war der Lkw über rund 190 Kilometer Highway-Strecke ohne Fahrer am Steuer von Denver nach Colorado Springs unterwegs. Erst in der Stadt musste der Fahrer demnach wieder übernehmen. Allerdings fuhr der Lkw aus Sicherheitsgründen mit Polizeieskorte auf einem vorher vermessenen Highwayabschnitt. Laut Golem beansprucht Uber mit dieser Tour die erste kommerzielle Lieferfahrt mit einem automatisiert fahrenden Lkw für sich. 

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

Der Lkw kommt vom Startup Otto. Dieses hatte Uber jüngst übernommen. Im nächsten Schritt will Otto laut Golem einen Bausatz verkaufen, mit dem sich Lkw zum teilautonomen Fahrzeug aufrüsten lassen. "Wir entwickeln ein Paket von Sensoren, Software und Lkw-Verbesserungen, das als kombiniertes Produkt schnell in vorhandene Lkw eingesetzt werden kann", zitiert das Portal den Unternehmensblog von Otto. Laut Otto soll die Technik Lkw-Fahrer bei den ermüdenden Fahrten auf US-Highways entlasten. Fahrer seien, so Otto, auf der Autobahn verzichtbar. Stattdessen sollten sie sich in der Kabine beispielsweise schlafen legen, bis der Lkw den Highway verlässt. So sei es auch möglich, die Fahrzeiten deutlich auszudehnen. Letztlich könnte die Technik auch die Zahl der Unfälle reduzieren.