Die L.I.T. Gruppe nimmt die KEP-Branche in den Blick und gründet die Tochtergesellschaft L.I.T. Compact Courier. Der Kurierdienstleister ist nach eigenen Angaben auf Warenpost- sowie Paketversand spezialisiert und hat seinen Hauptsitz in Frankfurt am Main. L.I.T. verspricht nicht weniger als „maßgeschneiderte Lösungen zur Optimierung der internationalen Lieferkette zu wettbewerbsfähigen Tarifen“.
L.I.T. stößt bewusst in neues Marktsegment vor
„Mit der L.I.T. CC stoßen wir bewusst in einen neuen Markt und bieten angesichts der zum Jahreswechsel bevorstehenden Preiserhöhungen der Paketdienstleister eine attraktive Alternative für Unternehmen, die ihre Versand- und Prozesskosten für die Paketabwicklung nachhaltig senken und planbar halten möchten“, sagt Simeon Breuer, Vorstandsmitglied der L.I.T. Gruppe. Die Logistik dahinter sei zunächst intern aufgebaut worden, um die Warenpost- und Paketsendungen innerhalb der L.I.T. Gruppe zu optimieren. Nach dem erfolgreichen Aufbau der Strukturen wolle die Unternehmensgruppe ab sofort auch externe Kunden für die neue Dienstleistung gewinnen.
Diese Kundengruppen will L.I.T. für sich gewinnen
Neben den klassischen Logistikunternehmen, die ihre Leistungen um KEP-Dienstleistungen erweitern wollen, gehören auch E-Commerce-Händler und Industrieunternehmen zur Zielgruppe der neuen Gesellschaft, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens. Für Kunden, die regelmäßig Muster, Proben oder Waren im Rahmen der Beschaffungslogistik versenden, vereinfache der Service durch klare Prozesse und automatisiertes Tracking die internationale Abwicklung. Geschäftsführer Niklas Vorbeck erläutert: „Unser Service lässt sich problemlos an gängige ERP-, WMS-, WWS- und Shopsysteme anbinden. Dadurch vermeiden wir Betriebsstörungen. Wir sind sofort einsatzbereit – vor allem für E-Commerce-Händler ist das ein entscheidender Vorteil.“