Koch International: Nachhaltig unterwegs

Koch International
Nachhaltig unterwegs

Die teuerste Investition in der 125-jährigen Speditionsgeschichte hat Koch International viele neue Chancen eröffnet. Mehr Lagerfläche, mehr Tore und mehr Effizienz lautet die Bilanz der Millioneninvestition.

Nachhaltig unterwegs
Foto: Claudia Wild

Im Fokus hat das Unternehmen dabei immer auch die Nachhaltigkeit. Dazu hat Koch International verschiedene Projekte angestoßen.

Nachhaltigkeitsprojekte bei Koch International

Gesundheitsmanagement

Ist-Analyse gefahren, Potenziale ermittelt, Strategie erstellt, Ziele beschlossen. Führungskräfte befähigen, alle effizient informieren, Ängste abbauen. Zielgruppen- und bedarfsorientierte Maßnahmen einführen. Ausstattung im Lkw verbessern. Gesunde Ernährung und Bewegung auf Tour und am Standort unterstützen.

Eco Performance Award

Top 5 Platzierung

Qualitätsmanagement und Mitarbeiter

Schulung für 70 Mitarbeiter im Koch-Dienstleistungs-System; kleine Projekte, Gespräche, Gemeinsamkeit fördern. Fünf Azubis zu Energie-Scouts geschult. Carsharing und E-Bike-Leasing im Gespräch. Wissensforum.

Cargoline-Verbund und KNI-Verbund

Höhere Auslastung durch Doppelstockverladung mit High Cube-Wechselbrücken im Cargoline-Verbund. Weltweite und nationale Partner-Netzwerke, vertrauensvolle Zusammenarbeit und voneinander Lernen.

Fahrzeug und Technik

85 Prozent Euro-6-Lkw mit Tempomaten, Dachspoilern, Retarderbremsen. Flottenmanagementsystem für Flurförderzeuge. Energiemanagement in Gebäuden: Zertifizierung in Prüfung.   

Gebäudetechnik und Energiesparmaßnahmen

Gasmotor-betriebene Luft-Wasser-Wärmepumpe zum Heizen und Kühlen von Verwaltung und temperaturgeführtem Hochregallager. CO2-Einsparung gegenüber konventionellen Anlagen: minus 30 Prozent). Energieeffiziente Brennwert-Gas-Dunkelstrahler im Umschlaglager. Rampen mit thermischer Trennung, schallreduzierenden Tritten und Ampelsteuerung, wodurch Lkw nur bei geschlossenem Tor abfahren können.