Prof. Alice Kirchheim: Auf mich sind erst einmal so viele Themen zugekommen, dass ich gar nicht gemerkt habe, wie schnell die ersten Monate vorbeigegangen sind. Das Fraunhofer IML in Dortmund bietet eine große Bandbreite an Themen, in die ich mich derzeit einarbeite: Intralogistik, Materialflüsse und deren Planung, Künstliche Intelligenz (KI) und natürlich die „Dauerbrenner“ wie Verpackungslogistik und Nachhaltigkeit – um eine Auswahl zu nennen.

Im Februar und März dieses Jahres war ich bereits am Lehrstuhl und habe die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennengelernt. Meine ersten Lehrveranstaltungen werde ich im Wintersemester 2024/2025 halten. Seit April lerne ich das Fraunhofer IML kennen. Ich merke aber schon jetzt, dass es kein Spagat wird. Die Arbeit am Lehrstuhl der TU Dortmund und die am Fraunhofer IML sind menschlich und thematisch vernetzt. Vieles greift ineinander.
Das Thema KI steht gerade ganz oben. Das Fraunhofer IML entwickelt zum Beispiel den evoBOT, der die Vorteile eines humanoiden Roboters besitzt, aber technisch nicht so komplex ist. Wir suchen derzeit aktiv nach Unternehmen, die den Prototyp testen wollen und erhalten dafür viele Anfragen. Außerdem beschäftigen wir uns mit generativen Sprachmodellen, sogenannten Large Language Models (LLM), mit deren Hilfe wir zum Beispiel mobile Roboter programmieren werden. Mit LLM lassen sich auch Nachhaltigkeitsberichte automatisch generieren. Dazu forschen wir ebenfalls. Digitalisierung und Automatisierung bieten in der Logistik viel Potenzial. Es gibt noch zu viele manuelle Prozesse, bei denen Papier eingesetzt wird.
- Zugang zu allen Webseiteninhalten
- Kostenloser PDF-Download der Ausgaben
- Preisvorteil für Schulungen und im Shop
Sie haben bereits ein Digitalabo? Hier einloggen.
* Sie sind DEKRA-Mitglied? Dann loggen Sie sich ein und ergänzen ggf. in Ihrem Profil Ihre DEKRA-Mitglieds-Nummer.
Mitgliedsnummer ergänzen* Jahrespreis 22,65 Euro, Preis für FERNFAHRER Flexabo Digital in Deutschland,flexible Laufzeit, jederzeit kündbar.
Weiter zum Kauf





