Hellmann und SkyNet: E-Commerce-Produkt für B2C

Hellmann und SkyNet
E-Commerce-Produkt für B2C

Die Logistikdienstleister Hellmann Worldwide Logistics und SkyNet Worldwide Express entwickeln eine grenzüberschreitende E-Commerce-Lösung für den B2C-Vertrieb. Zu den Details.

Martin Habisreitinger, COO Airfreight, Hellmann Worldwide Logistics & Tommy Erasmus, Group CEO, SkyNet Worldwide Express
Foto: Hellmann

Das Produkt bietet laut Hellmann Worldwide Logistics einen umfassenden End-to-End-Service, der Verbraucher und Hersteller weltweit miteinander verbindet. Die Lösung decke alle Aspekte der E-Commerce-Lieferkette ab, einschließlich Lagerung, Fulfillment, Re-Fulfillment, B2C-Lieferungen und Retourenmanagement. Der Service soll schneller als der Postversand und dennoch kostengünstiger als Expressversand sein. Integrierte Systeme verfolgen Sendungen weltweit und über alle Transportarten hinweg.

Für kleine und mittelständische Unternehmen

Für Hellmann ist der B2C-Bereich neu. Bisher hat der Logistikdienstleister mit Sitz in Osnabrück E-Commerce-Lösungen für B2B und Lagerhaltung im Porfolio. Das neue B2C-Produkt soll zunächst für Versender mit Sitz in der EU oder Großbritannien verfügbar sein und anschließend sukzessive weltweit ausgerollt. Es richte sich nur an globale Konzerne, sondern auch an kleine und mittelständische Unternehmen.

„Der weltweite Paketversand ist unser Kerngeschäft. Mit dieser neuen Partnerschaft kombinieren wir die Infrastruktur und Marktpräsenz von Hellmann mit der umfassenden E-Commerce-Expertise von SkyNet, um eine echte End-to-End-Lösung für Händler jeder Größe zu schaffen“, sagt Tommy Erasmus, Group CEO bei SkyNet Worldwide Express (rechts im Bild).

Unsere neue grenzüberschreitende E-Commerce-Lösung verbindet Lagerhäuser direkt mit Kunden auf der ganzen Welt. Zusammen mit SkyNet kombinieren wir die globale Logistikkompetenz von Hellmann mit einer zuverlässigen Last-Mile-Zustellung in über 190 Ländern“, sagt Martin Habisreitinger, COO Airfreight bei Hellmann Worldwide Logistics.