Sicherheit bei grenzüberschreitenden Verkehren

Grenzüberschreitende Verkehre
Mehr Sicherheit für Lkw-Fahrer

Francisco Gallardo, Senior Maintenance Manager bei Trucksters, über Sicherheit bei grenzüberschreitenden Verkehren. Welche Maßnahmen Trucksters bereits umsetzt.

Trucksters, Lkw, Fahrer, Sicherheit
Foto: Trucksters
Eurotransport.de: Was sind die Schwierigkeiten bei einem grenzüberschreitenden Sicherheitskonzept? Die Sicherheitskonzepte und das Verständnis von Sicherheit sind ja von Land zu Land unterschiedlich.

Francisco Gallardo: Grenzüberschreitende Sicherheit stellt eine große Herausforderung für die Schadensverhütung und das Risikomanagement von Straftaten dar. Was die rechtliche und regulatorische Vielfalt betrifft, so hat jedes Land seinen eigenen Rechtsrahmen und seine eigenen Sicherheits- und Handelsvorschriften. Darüber hinaus gibt es einen Mangel an Harmonisierung zwischen den Kulturen, Gesetzen und Strategien der verschiedenen Länder. Die Koordination zwischen internationalen Agenturen und Organisationen spielt eine wichtige Rolle, da grenzüberschreitende Sicherheit eine enge Zusammenarbeit zwischen Regierungsbehörden, Strafverfolgungsbehörden, Zollbehörden und anderen Organisationen erfordert.

Wie ist die Situation im Hinblick auf die Cybersicherheit?

In Bezug auf Technologie und Cybersicherheit haben die zunehmende Digitalisierung und elektronische Transaktionen die Möglichkeiten für Cyberkriminalität und Betrug erweitert. Organisationen müssen proaktive Maßnahmen ergreifen, um die Cybersicherheit in einem grenzüberschreitenden Umfeld zu gewährleisten. Die Kriminellen von heute operieren ohne Grenzen und nutzen Gesetzeslücken und Unterschiede in der Strafverfolgung zwischen den Ländern aus. Die Bürokratie zwischen den Ländern führt zu einer Verlangsamung der Reaktionszeiten, was die Kriminellen für die Durchführung kleiner, aber äußerst schädlicher Aktionen zur Belästigung unserer Fahrerinnen und Fahrer ausnutzen können.

Wie können solche Aktionen verhindert werden?

Eine angemessene Beleuchtung der Rastplätze sowie der Be- und Entladebereiche, insbesondere nachts, schreckt Kriminelle ab, ebenso wie die Überwachung und Zugangskontrolle. Eine sichere Routen- und Tourenplanung, bei der alle Fahrzeugbewegungen proaktiv verfolgt werden, ist ebenfalls von entscheidender Bedeutung. Die Planung von Routen, die gefährdete Gebiete oder Gefahrenzonen umgehen, und die Versorgung der Fahrer mit aktuellen Informationen über Zwischenfälle oder Problemzonen auf ihrer Route sind ebenso wichtig wie Sicherheits- und Konfliktmanagementtraining, psychologische Unterstützung und körperliches Wohlbefinden. Sicherheit zeigt sich auch auf der Straße durch neue und gut gewartete Ausrüstung, die es unseren Fahrern und anderen Verkehrsteilnehmern ermöglicht, sicher unterwegs zu sein.

Welche Maßnahmen setzt Trucksters um?

Wir bieten den Fahrern bereits eine 24/7-Unterstützung durch unser Betriebsteam, das in Echtzeit mit den Fahrern kommuniziert. Darüber hinaus haben wir mehrere Planungsebenen entwickelt, die es uns ermöglichen zu entscheiden, an welchen strategischen Punkten Auflieger zwischen Fahrern ausgetauscht werden. Wir arbeiten mit mehreren Parkstationen zusammen, die für ihren Service in Punkto Überwachung, Sicherheit und Ausstattung prämiert worden sind. Die Ladung in unseren Lastwagen ist gesichert und kann erst am endgültigen Bestimmungsort geöffnet werden. Wir nutzen eigene und externe Technologien, um die besten und sichersten Standorte für unsere Fahrer auszuwählen.

Wie sieht Ihr Arbeitsalltag bei Trucksters aus?

Bei Trucksters ist Sicherheit eine grundlegende Verpflichtung gegenüber unseren Kunden, Partnern und Mitarbeitern. Zu diesem Zweck arbeiten wir mit einem Risikomanagementsystem, das potenzielle Gefahren in allen unseren Betrieben identifiziert und bewertet, sowie mit Sicherheitsmaßnahmen nach dem neuesten Stand der Technik. Auf der Grundlage von Risikoanalysen entwickeln und implementieren wir spezifische Verfahren, um Risiken zu minimieren und ein sicheres und effizientes Arbeitsumfeld zu gewährleisten. Es ist wichtig, möglichen Gefahren immer einen Schritt voraus zu sein. Wir sind uns der Risiken in unserer Branche bewusst und ergreifen Maßnahmen, um Unfälle und Schäden zu vermeiden.

Francisco Gallardo
Trucksters
"Grenzüberschreitende Sicherheit stellt eine große Herausforderung für die Schadensverhütung und das Risikomanagement von Straftaten dar", sagt Francisco Gallardo von Trucksters.

Darüber hinaus führen wir in allen Unternehmensbereichen regelmäßige Überprüfungen und Audits durch, um die Einhaltung der Sicherheitsstandards zu gewährleisten. Sicherheit ist für Trucksters nicht nur ein Wert, sondern ein wesentlicher Teil unserer unternehmerischen Verantwortung. Deshalb arbeiten wir ständig daran, unsere Prozesse zu verbessern und eine sichere Umgebung für alle zu schaffen.

Zur Person

  • Francisco Gallardo ist seit März 2022 Maintenance Manager bei Trucksters.
  • Davor war er Leiter des Supply Chain Managements und Flottenmanager bei Mobility ADO, einem führenden öffentlichen Verkehrsunternehmen in Mexiko. Dort leitete er verschiedene multidisziplinäre Teams.

Das Unternehmen

  • Trucksters wurde 2018 von Luis Bardají, Gabor Balogh und Ramón Castro gegründet.
  • Sitz in Madrid, weitere Standorte in Warschau und Bielefeld
  • Unternehmensziel: Den weltweiten Straßengüterverkehr effizienter und menschenwürdiger gestalten.
  • Der Trucksters-Service verkürzt die Transitzeit nach eigenen Angaben auf der Straße im Fernverkehr um bis zu 50 Prozent, indem er es den Lkw ermöglicht, durch Relais kontinuierlich unterwegs zu sein.
  • Ende 2023 hat Trucksters zwei E-Lkw von Volvo Trucks erworben, die bereits Fracht für mehr als 40 Kunden transportieren. Volvo zählt zudem zu den Investoren des spanischen Start-ups.