Gehälter bei Lkw-Fahrern leicht gestiegen

Es sind mehr als nur faire Löhne vonnöten
Fahrergehälter leicht gestiegen

Im 3. Quartal 2024 sind die Gehälter von Lkw-Fahrer leicht gestiegen. Dies zeigt eine Analyse der Plattform Jobmatch, ehemals jobmatch.me. Das allein reiche allerdings nicht, um Mitarbeiter zu finden.

Toy car truck with money isolated on white background. High quality photo
Foto: Adobe Stock - Angelov

Im dritten Quartal 2024 liegt das durchschnittliche Monatsbruttogehalt für Lkw-Fahrer in der Logistikbranche bundesweit bei 3.281 Euro. Dies bedeutet eine leichte Steigerung gegenüber dem zweiten Quartal 2024 um 0,24 Prozent. Laut job.match basieren die Ergebnisse auf 6.048 Gehaltsangaben.

100.000 Lkw-Fahrer fehlen laut BGL

Die Plattform zitiert den Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL), wonach in Deutschland 100.000 Lkw-Fahrer fehlen – mit steigender Tendenz. Umso wichtiger werde die Mitarbeiterbindung.

Motivation der Mitarbeiter steigern

Instrumente dafür seien beispielsweise eine angemessene Bezahlung. Faire Löhne und geregelte Arbeitszeiten und damit verbundene Planbarkeit fördern demnach die Zufriedenheit der Arbeitnehmer. Wichtig sind auch Anerkennung und Dankbarkeit. Persönliche Danksagungen, Anerkennungsfeiern und kleine Aufmerksamkeiten steigern die Motivation und Zufriedenheit. Ebenso essenziell sind Weiterbildung und Entwicklung. Regelmäßige Schulungen und berufliche Aufstiegschancen fördern die Fähigkeiten und das Engagement der Lkw-Fahrer.

Offene Gespräche und Feedback anbieten

Ebenso wichtig sind die Kommunikation mit den Fahrern und deren Einbindung. Offene Gespräche und Feedback stärken das Gemeinschaftsgefühl und binden die Fahrer ins Unternehmen ein. Die aufgezeigten Möglichkeiten seien zudem Schlüssel zur Schaffung einer positiven Unternehmenskultur, argumentieren die Autoren der Studie. Und weiter: „Unternehmen, die in ihre Fahrer investieren, profitieren von loyalen und engagierten Mitarbeitern.“

Aus jobmatch.me wurde Jobmatch

Im Zuge eines Relaunchs heißt das frühere jobmatch.me ab sofort Jobmatch. Mit einem neuen Namen und einer klaren Mission möchten sich das Portal auf das „perfekte Matching zwischen Jobsuchenden und Unternehmen konzentrieren“, heißt es seitens der Studienautoren. Der Wechsel von jobmatch.me zu Jobmatch soll zugleich die Marke stärken und den Service verbessern.