Gebrüder Weiss expandiert nach Osten: Zweiter Standort in der Region Bukarest eröffnet

Gebrüder Weiss expandiert nach Osten
Zweiter Standort in der Region Bukarest eröffnet

Der Logistikdienstleister Gebrüder Weiss hat südöstlich von Bukarest, in Popesti-Leordeni, ein weiteres Terminal eröffnet. Das hat das Unternehmen mit dem zweiten Standort im Großraum Bukarest vor.

Terminal Popesti-Leordeni von Gebrüder Weiss in Rumänien im Großraum Bukarest
Foto: Gebrüder Weiss/Tiberiu Mînzu

Das internationale Transport- und Logistikunternehmen Gebrüder Weiss hat sein Standortnetz in Rumänien erweitert. Südöstlich von Bukarest, in Popesti-Leordeni, hat der Dienstleister ein Terminal eröffnet.

Effiziente Warenverteilung ist das Ziel

„Der zweite Standort ergänzt unsere bestehende Anlage westlich der Hauptstadt in Bolintin-Deal und ermöglicht eine noch effizientere Warenverteilung in der Metropolregion“, erklärt Wolfram Senger-Weiss, Vorsitzender der Geschäftsleitung von Gebrüder Weiss. Das Investitionsvolumen für den neuen Standort beträgt 20 Millionen Euro. „Die zunehmende Verkehrsbelastung in der Hauptstadt erforderte eine Zwei-Terminal-Lösung. Damit wird die Warenverteilung effizienter, weil wir die Metropolregion nun aus zwei Himmelsrichtungen beliefern können“, erläutert Landesleiter Viorel Leca.

Gebrüder-Weiss-Terminal ist verkehrsgünstig gelegen

Das Terminal verfügt über rund 19.000 Quadratmeter Fläche für Lagerlogistik, Umschlag und Verwaltung und hat eine verkehrsgünstige Anbindung an den Schwarzmeerhafen Constanta und das Nachbarland Bulgarien. Eine Wärmepumpe sorgt für eine nachhaltige Energieversorgung des Gebäudes, zudem sind eine Photovoltaikanlage und Ladestationen für Elektrofahrzeuge geplant. Zu den Kunden am Standort zählt ein internationaler Farbenhersteller, für den Gebrüder Weiss 12.000 Paletten einlagert und landesweit verteilt.