Fraunhofer-Verbund Materials: Wen Werkstoffe sprechen lernen

Fraunhofer-Verbund Materials
Wenn Werkstoffe sprechen lernen

Das Fraunhofer-Konzept Materials Data Space lernt Werkstoffe das Sprechen. Von der Materialdaten-Vernetzung erhoffen sich die Forscher kürzere Entwicklungszeiten und mehr Effizienz bei Produktion, Materialeinsatz sowie Recycling.

Fraunhofer-Konzept Materials Data Space
Foto: Fraunhofer

Neue Werkstoffe spielen eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung innovativer Produkte und Fahrzeuge. Bei der engen Verzahnung von Produktion mit moderner Informations- und Kommunikationstechnik wird ihre Bedeutung nochmals größer werden – Schlagwort Industrie 4.0.

Verbund aus 15 materialwissenschaftlichen Instituten

Das angestrebte Ziel des Konzepts: Maßgeschneiderte Teile und Produkte nach individuellen Vorgaben zu niedrigen Kosten und mit hoher Qualität. Um diesem Ideal ein Stück näher zu kommen hat ein Verbund aus 15 materialwissenschaftlichen Fraunhofer-Instituten Data Space entwickelt.

Ihre Vorteile mit Digitalabo
  • Zugang zu allen Webseiteninhalten
  • Kostenloser PDF-Download der Ausgaben
  • Preisvorteil für Schulungen und im Shop

Sie haben bereits ein Digitalabo? Hier einloggen.

DEKRA Mitglieder0,00 Euro*

* Sie sind DEKRA-Mitglied? Dann loggen Sie sich ein und ergänzen ggf. in Ihrem Profil Ihre DEKRA-Mitglieds-Nummer.

Mitgliedsnummer ergänzen
Digitalabo
ab
1,88 Euro*pro Monat

* Jahrespreis 22,65 Euro, Preis für FERNFAHRER Flexabo Digital in Deutschland,flexible Laufzeit, jederzeit kündbar.

Weiter zum Kauf