Fiege stockt Multi-User-Center in Hamburg auf

Fiege stockt in Hamburg auf
Multi-User-Center wächst beachtlich

Die Fiege-Gruppe hat ihren Standort in Hamburg-Moorfleet ausgebaut. Was der Logistikdienstleister im Südosten der Hansestadt vorhat.

Fiege Logistik nimmt Erweiterungsbau in Hamburg in Betrieb
Foto: Fiege

Fiege hat den Standort Hamburg-Moorfleet um 20.000 auf nun 90.000 Quadratmeter Fläche erweitert. Das Plus an Platz kommt nun auf zwei Ebenen Kunden aus den Bereichen Industry & Tires, Fashion & Lifestyle sowie Fast Moving Consumer Goods zugute.

Fiege setzt Wachstumskurs in Hamburg fort

Der Hochlauf des Multi-User-Centers, welches verkehrstechnisch günstig in unmittelbarer Nähe zum Autobahn-Dreieck Hamburg-Südost (A1 und A25) liegt, ist bereit in vollem Gang. „Wir möchten im Zuge des Wachstumskurses der Fiege-Gruppe unsere Präsenz in Norddeutschland weiter stärken. Der Raum Hamburg erweist sich nicht zuletzt durch den größten deutschen Seehafen als besonders starke Logistikregion“, erklärt Christian Thiemann, Managing Director der Fiege-Geschäftseinheit Industry & Tires. Mit dem Erweiterungsbau werde das Unternehmen der steigenden Nachfrage nach Logistikflächen gerecht. Es brauche des Weiteren aber auch Platz, um die immer komplexer werdende Logistikdienstleistungen inklusive Value-Added-Services (VAS) für die Kunden abzuwickeln. Daher bietet der Erweiterungsbau auch gleich Platz für 85 VAS-Arbeitsplätze.

Selbst wassergefährdende Stoffe sind kein Problem

Ein Alleinstellungsmerkmal ist laut Fiege die im Boden eingelassene WGK-Folie, die das fachgerechte Handling von wassergefährdenden Stoffen erlaube. Die Anlieferung erfolgt über 10 Laderampen mit elektrischen Rolltoren. Im Sinne der Nachhaltigkeit setzt der Logistikdienstleister am Standort Hamburg auf eine LED-Beleuchtung. Zudem soll das Flachdach wie auf der übrigen Niederlassung noch komplett begrünt werden.