Elsen rüstet 15 Lkw mit Abbiegeassistenten nach: Komplette Flotte bis 2021 ausgestattet

Elsen rüstet 15 Lkw mit Abbiegeassistenten nach
Komplette Flotte bis 2021 ausgestattet

Elsen rüstet 15 Lkw mit Abbiegeassistenten nach und plant bis 2021, alle 50 Fahrzeuge seines Fuhrparks mit den Systemen auszustatten.

Komplette Flotte bis 2021 ausgestattet
Foto: Elsen

Noch bevor 2022 EU-weit alle neuen Lkw mit Abbiegeassistenten ausgerüstet sein müssen, will Elsen seinen kompletten Fuhrpark damit ausgestattet haben. 15 Lkw sind bereits mit Abbiegeassistenten, die auf einem Kamera-Monitor-System basieren, nachgerüstet.

Das erste Fazit des Fahrpersonals sei sehr positiv ausgefallen, „insbesondere in Gegenden mit hohem Fußgänger- und Radfahreraufkommen fühlen sich unsere Fahrer sicherer“, sagt André Daus, Vice Präsident und Geschäftsführer Transport der Elsen Unternehmensgruppe. Ein weiterer Aspekt sei die bessere Übersicht beim rückwärts rangieren.

Elsen, Montage: Oswin Zebrowski
15 Lkw hat Elsen bereits mit Abbiegeassistenten nachgerüstet.

Die Elsen Unternehmensgruppe

Die Elsen Unternehmensgruppe sieht sich selbst als inhabergeführten, international aufgestellten Logistik- und Personaldienstleister. Elsen bietet neben der Supply Chain Beratung auch operative Tätigkeiten, wie Transport und Übernahme von komplexen produktionslogistischen Tätigkeiten, ergänzt durch Qualitätsmanagement, Personaldienstleistungen und Value Added Services. An 30 Elsen-Standorten in Europa arbeiten mehr als 1.800 Mitarbeiter. Das operative Geschäft wird von dem Standort Koblenz geleitet, während die Verwaltung ihren Sitz in Wittlich hat. Mehrheitsgesellschafter sind die Familien Groß-Elsen sowie Groß.