DSV nach der Übernahme der Agility-Logistik: Globale Abdeckung erreicht

DSV nach der Übernahme der Agility-Logistik
Globale Abdeckung erreicht

DSV-CEO Jens Bjørn Andersen und Air-&-Sea-Experte Frank Sobotka über M & A und globale Lieferkettenprobleme.

Globale Abdeckung erreicht
trans aktuell: Herr Andersen, DSV ist mit der Übernahme der Logistiksparte von Agility in der Logistikliga zu Deutsche Post DHL und Kühne + Nagel aufgerückt. Wohin geht die Reise weiter?

Andersen: Wir haben wirklich keine Ambitionen auf bestimmte Ranglisten und keine Strategie, in x Jahren die Nummer eins zu werden. Wir wollen für unsere Kunden die Nummer eins sein und ein attraktiver Arbeitgeber für unsere Mitarbeiter. Dafür ist die Unternehmensgröße nicht so wichtig. Aber natürlich macht in der Logistik für die Servicequalität auch die Größe des Netzwerks etwas aus.

Welchen Preis hat DSV für Agility Global Integrated Logistics, kurz GIL, gezahlt?

Andersen: Etwa vier Millionen US-Dollar. Dafür wird Agility acht Prozent der DSV-Anteile bekommen. Wir sind stolz, dass Agility dieses Angebot angenommen hat und uns damit auch zeigt, dass es Vertrauen in DSV hat. Nach der Akquisition von Panalpina ist dies der zweithöchste Kaufpreis für uns bisher.

Jens Bjørn Andersen, Group CEO von DSV Panalpina in Hedehusene (Dänemark).
Versprechen Sie sich durch die Übernahme von Agility GIL vor allem weiteren Aufwind in der Luft- und Seefracht oder gibt es auch Synergieeffekte im Landverkehr?

Andersen: Natürlich war der Hauptgrund, Zugang zu den Luft- und Seekompetenzen von GIL zu gewinnen. Mit der Übernahme haben wir im Transportbereich eine globale Abdeckung erreicht, von ein paar Lücken abgesehen. Zudem wächst der Bereich auch noch schneller und deutlicher als der Landverkehr. Durch die Übernahme kommen natürlich noch weitere Bereiche dazu. Bei GIL sind dies einige Landverkehrs- und Lageraktivitäten, vor allem im Mittleren Osten und Asien, aber auch in Europa.

Ihre Vorteile mit Digitalabo
  • Zugang zu allen Webseiteninhalten
  • Kostenloser PDF-Download der Ausgaben
  • Preisvorteil für Schulungen und im Shop

Sie haben bereits ein Digitalabo? Hier einloggen.

DEKRA Mitglieder0,00 Euro*

* Sie sind DEKRA-Mitglied? Dann loggen Sie sich ein und ergänzen ggf. in Ihrem Profil Ihre DEKRA-Mitglieds-Nummer.

Mitgliedsnummer ergänzen
Digitalabo
ab
1,88 Euro*pro Monat

* Jahrespreis 22,65 Euro, Preis für FERNFAHRER Flexabo Digital in Deutschland,flexible Laufzeit, jederzeit kündbar.

Weiter zum Kauf