DSV legt nach: Ringen um Panalpina

DSV legt nach
Ringen um Panalpina

Was wird aus dem Logistikdienstleister Panalpina? Mit Agility gibt es Gespräche, DSV erhöht sein Angebot.

Ringen um Panalpina
Foto: Matthias Rathmann, Montage: Frank Haug

Das Interesse an Panalpina wächst. Das Management des Logistikdienstleisters aus Basel bestätigte am Freitag, dass es Gespräche mit dem Wettbewerber Agility über „mögliche strategische Chancen“ führt. Gegenstand der Gespräche sind demnach die Logistikaktivitäten. Die Verhandlungen mit dem Unternehmen aus Kuwait befänden sich aber noch in einer frühen Phase.

Zuvor hatte der dänische Logistikdienstleister DSV dem Verwaltungsrat von Panalpina ein Kaufangebot gemacht. Bereits im Oktober hatten die Dänen versucht, erfolglos den Wettbewerber Ceva Logistics zu übernehmen.

DSV bietet für Panalpina nun 180 Franken pro Aktie

Panalpina bestätigte am Freitag, von DSV nun ein überarbeitetes Übernahmeangebot erhalten zu haben. Geboten würden 180 Schweizer Franken (158 Euro) je Aktie. Zuvor stand ein Vorschlag von 170 Franken (150 Euro) pro Aktie im Raum, bestehend aus einer Kombination aus Bargeld und DSV-Aktien. Panalpina erklärte, die Offerte mit professionellen Beratern prüfen zu wollen.

Auch Kühne + Nagel war immer wieder als Interessent an Panalpina genannt worden, doch hatte Mehrheitseigner Klaus-Michael Kühne das Unternehmen aus Basel zuletzt als „hoffnungslos überbewertet“ bezeichnet.