DSV kauft Logistik von Agility

DSV kauft Logistik von Agility
Schlagkräftiges globales Netzwerk

Agility und DSV Panalpina haben die Übernahme des Agility-Geschäftsbereichs Global Integrated Logistics durch DSV vereinbart.

DSV übernimmt Agility
Foto: IDS Logistik; Montage: Monika Haug

Durch den Zusammenschluss werde ein globaler Spediteur entstehen, der gemessen am Umsatz zu den Top drei gehört, heißt es in einer gemeinsamen Erklärung. Die Übernahme werde dabei als reine Aktientransaktion ausgeführt und soll im dritten Quartal 2021 abgeschlossen werden. Agility wäre dann mit rund acht Prozent der zweitgrößte Anteilseigner von DSV.

Mehr als 70.000 Logistik-Mitarbeiter

DSV wird dazu 19.304.348 Aktien augeben, was etwa diesen acht Prozent entspricht. Der Gegenwert liegt bei rund 4,1 Milliarden US-Dollar (3,4 Milliarden Euro). Die Kombination von DSV und dem Agility-Geschäftsbereich Global Integrated Logistics werde die Position von DSV als führendes globales Transport- und Logistikunternehmen mit einem kombinierten Pro-forma-Umsatz von etwa 22 Milliarden US-Dollar (18,23 Milliarden Euro) und einer kombinierten Belegschaft von mehr als 70.000 Mitarbeitern stärken.

Agility und DSV erwarten Synergien

Die Vorteile des Zusammenschlusses sehen die beiden Akteure nicht nur in der reinen Akkumulation. Wobei diese bereits beachtlich ist: Das kombinierte Unternehmen wird über eigene Niederlassungen in mehr als 90 Ländern verfügen, mit einem erwarteten Volumen von mehr als 2,8 Millionen Containern (TEU) und mehr als 1,6 Millionen Tonnen transportierter Luftfracht pro Jahr. Tatsächlich gehen die Verantwortlichen aber von weitreichenden Synergien aus. Tatsächlich soll der Zusammenschluss den Umsatz von DSV um rund 23 Prozent steigern, die Erwartungen.