Geis Gruppe übernimmt Krüger Spedition

Geis übernimmt Spedition Krüger
Nächste Übernahme ist bereits perfekt

Erst Gras, jetzt die Krüger Spedition: Geis Gruppe übernimmt nächstes Unternehmen. Alles Wichtige zu der Akquisition im Westen Deutschlands und der Wachstumsstrategie des Logistikdienstleisters.

Geis Gruppe übernimmt Krüger Internationale Spedition
Foto: Krüger Internationale Spedition

Die Verträge sind unterschrieben: Zum 1. April 2025 übernimmt die Geis Gruppe die beiden Standorte der Spedition Krüger in Göttingen. Damit stärkt der Logistikdienstleister nach eigenen Angaben sein Netzwerk in Mitteldeutschland. Geis selbst bezeichnet dies als eine perfekte Ergänzung nach der letzten Akquisition im Westen Deutschlands.

So ist die Internationale Spedition Krüger aufgestellt

Die Internationale Spedition Krüger beschäftigt in Göttingen rund 230 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Der Logistiker übernimmt für seine Kunden regionale, nationale und internationale Lkw-Verkehre, Luft- und Seefrachttransporte sowie Dienstleistungen in der Lagerlogistik. Die Spedition verfügt über einen eigenen Fuhrpark und bildet Berufskraftfahrer aus.

So firmiert die Krüger Spedition künftig

Zum 1. April sollen alle Arbeitsverhältnisse der Mitarbeiter, die Verträge mit den Kunden sowie die weiteren Vermögenswerte der beiden Standorte an die Geis-Unternehmensgruppe übergehen. Die Standorte firmieren dann unter Geis Krüger Internationale Spedition. Ausgenommen von dieser Transaktion bleibt das Tochterunternehmen GSL (Gesellschaft für Service und Logistik in Mitteldeutschland) im thüringischen Apolda.

Was mit der Belegschaft der Krüger Spedition passiert

Alle 230 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Göttingen werden von der Geis Gruppe übernommen. Der bisherige Geschäftsführer Marco Butter wird die Standorte auch weiterhin leiten – künftig gemeinsam mit der Geis-Geschäftsführung. Andreas Krüger, der das Unternehmen seit 1987 in dritter Generation als geschäftsführender Gesellschafter leitet, zieht sich mit der Transaktion aus der Spedition zurück.

Was Geis nach der Krüger-Übernahme plant

Mit der Übernahme durch die Geis Gruppe eröffnen sich laut Geis neue Perspektiven für Wachstum, Innovation und Nachhaltigkeit. So plant Geis, die Standorte in Göttingen weiter auszubauen und neue Arbeitsplätze zu schaffen. Darüber hinaus ist vorgesehen, Göttingen ab Januar 2026 in das Netzwerk der Stückgut-Kooperation IDS zu integrieren. Die Krüger-Standorte ersetzen dann den Standort von DSV in Baunatal, der durch das Ausscheiden von DSV zum 31. Dezember 2025 frei wird.