Dekra-Zukunftskongress: Letzte Meile ohne Emissionen

Dekra-Zukunftskongress
Letzte Meile ohne Emissionen

Hersteller stellten beim Dekra-Zukunftskongress neue Fahrzeugtrends vor – Batterien zu 99 Prozent recyclingfähig. Warum Quantron bei BEV- und FCEV-Antrieben zweigleisig unterwegs ist.

Emssionsfreie Fahrzeuge für die letzte Meile
Foto: Fotos: Sevic Systems, Daimler Truck, Quantron, Fuso, Montage: Frank Haug

Unterwegs auf der letzten Meile sein, und dazu noch effizient und CO2-frei? Welche Möglichkeiten und Ideen es dafür gibt, das erläuterten mehrere Experten und Praktiker beim Dekra-Zukunftskongress Nutzfahrzeuge in Berlin.

Launch des VAN.EA

So betonte Marcel Minter, Head of Product & Business Strategy bei Mercedes-Benz Vans, das Unternehmen sei heute Vollanbieter in Sachen Vans. Das heißt, bei jedem Fahrzeug über die kleinen, mittleren und großen Vans kann der Kunde entscheiden, ob er einen Verbrenner- oder Elektroantrieb haben möchte. Für das Jahr 2026 plant Mercedes-Benz Vans den Launch des VAN.EA. Das EA steht für Electric Architecture. Hierbei bündelt Mercedes-Benz künftig auf einer Plattform die Midsize- und Large-Varianten.

Marcel Minter, Mercedes-Benz Vans
Thomas Starck
Marcel Minter (Mercedes-Benz Vans): „Kreisläufe beim Recycling schließen.“
Ihre Vorteile mit Digitalabo
  • Zugang zu allen Webseiteninhalten
  • Kostenloser PDF-Download der Ausgaben
  • Preisvorteil für Schulungen und im Shop

Sie haben bereits ein Digitalabo? Hier einloggen.

DEKRA Mitglieder0,00 Euro*

* Sie sind DEKRA-Mitglied? Dann loggen Sie sich ein und ergänzen ggf. in Ihrem Profil Ihre DEKRA-Mitglieds-Nummer.

Mitgliedsnummer ergänzen
Digitalabo
ab
1,88 Euro*pro Monat

* Jahrespreis 22,65 Euro, Preis für FERNFAHRER Flexabo Digital in Deutschland,flexible Laufzeit, jederzeit kündbar.

Weiter zum Kauf