ADSp 2016: Weitere Antworten zu Haftung und Versicherung

ADSp 2016
Weitere Antworten zu Haftung und Versicherung

Wie die neuen Regelungen die Prämien beeinflussen und was die Versicherer zu den DTLB sagen – trans aktuell hat zwei Experten gefragt.

Lkw und Pkw auf einer Autobahn
Foto: Alev Atas/ETM

Die ADSp 2016 sind veröffentlicht – und noch nicht alle Fragen der Unternehmen beantwortet. Etwa die Frage, wie die ADSp in Verkehrsverträge eingefügt werden können oder welche Auswirkungen die gestiegenen Haftungsgrenzen auf die Versicherungsprämie haben. trans aktuell hat dazu zwei Experten befragt:
 

Auf einer Informationsveranstaltung des Verbands Spedition und Logistik (VSL) Baden-Württemberg in Kornwestheim informierte Reinhard Bohrer vom Münchner Versicherungsmakler Schunck-Group über die Auswirkungen der ADSp.
Das Wesentliche im Bereich Haftung: "Die Klauseln orientieren sich mehr am gesetzlichen Leitbild", sagt Bohrer. Dies bedeutet aber, dass sich die Grundhaftung der Spediteure verdoppelt. Für alle Fracht- und Speditionsverträge (mit Ausnahme der reinen Seebeförderung) gilt jetzt eine Haftungsobergrenze für Güterschäden von 8,33 Sonderziehungsrechten (SZR)/Kilogramm. Beim Umschlag bedeutet das eine Verdoppelung der Haftung – besonders davon betroffen sind nicht zuletzt die Stückgutspediteure. Auch bei den Lagerverträgen gelten fortan die 8,33 SZR/Kilogramm – eine Verdoppelung der Haftungssumme, beim Schadenfall sogar ein Verfünffachen. Positiv ist die Möglichkeit der Wertdeklaration im Lager.

Die Auswirkungen für die Versicherungsnehmer: Für Kunden der Schunck-Gruppe ändert sich laut Bohrer nichts – der Makler sagt zu, dass bei Schunck automatisch die Haftung der Unternehmen nach den ADSp 2016 versichert ist. Anderen Kunden rät Bohrer dazu, sich den Versicherungsschutz nach den ADSp 2016 auch vom eigenen Versicherer beziehungsweise Makler bestätigen zu lassen. Wer Auftraggeber hat, die die Wertdeklaration vereinbaren wollen: Diese ist laut Bohrer nicht automatisch mitversichert, sondern muss einzeln abgestimmt werden.

Ihre Vorteile mit Digitalabo
  • Zugang zu allen Webseiteninhalten
  • Kostenloser PDF-Download der Ausgaben
  • Preisvorteil für Schulungen und im Shop

Sie haben bereits ein Digitalabo? Hier einloggen.

DEKRA Mitglieder0,00 Euro*

* Sie sind DEKRA-Mitglied? Dann loggen Sie sich ein und ergänzen ggf. in Ihrem Profil Ihre DEKRA-Mitglieds-Nummer.

Mitgliedsnummer ergänzen
Digitalabo
ab
1,88 Euro*pro Monat

* Jahrespreis 22,65 Euro, Preis für FERNFAHRER Flexabo Digital in Deutschland,flexible Laufzeit, jederzeit kündbar.

Weiter zum Kauf