Webfleet und Bosch mit Secure Truck Parking

Kooperation für sicheres Parken startet
Webfleet nutzt Bosch-Plattform L.OS

Der Telematik-Spezialist Webfleet führt in Kooperation mit der Plattform Bosch Logistics Operating System (L.OS) den Service „Secure Truck Parking“ in den Markt ein. Welche Funktionen den Nutzern das Leben erleichtern.

Mit Webfleet und der Logistik-Plattform L.OS von Bosch wird das Buchen von sicheren Lkw-Parktplätzen einfach.
Foto: Webfleet

Der Telematik-Anbieter Webfleet hat seine Plattform mit dem Logistics Operating System (L.OS) von Bosch und dem Angebot „Bosch Secure Truck Parking“ verknüpft. Ziel ist es, die Lösung weiter auszubauen. Flottenbetreiber können damit ab sofort direkt über Webfleet sichere Parkplätze suchen, buchen und verwalten.

Lkw-Parkplatz finden und in die Transport-Route einbinden

Die Funktion „Secure Truck Parking“ in Webfleet bietet nach Angaben der beiden Unternehmen einen vollständig integrierten Buchungsprozess: Flottenkunden können Parkplätze gezielt nach Standort, Ausstattung, gewünschter Dauer und verbleibender Fahrzeit auswählen. Außerdem lässt sich die Parkplatzsuche mit der Routen- und Auftragsplanung verknüpfen, sodass Parkzeiten optimal in Arbeitsabläufe und gesetzliche Vorgaben etwa zu Lenk- und Ruhezeiten eingebunden werden können.

Bosch und Webfleet wollen Sicherheit bieten

Durch die digitale Vorausbuchung sicherer Parkplätze lassen sich laut Bosch und Webfleet Verzögerungen vermeiden, Kraftstoffkosten senken und Sicherheitsauflagen einhalten. Dies ist besonders wichtig für Berufskraftfahrer und beim Transport von hochwertigen Gütern, bei denen ein sicherer Parkbereich oft vorgeschrieben ist.