Zeitfensterbuchung: Metro nutzt Mercareon

Metro Logistics nutzt Mercareon
Zeitfenster buchen sorgt für Entspannung

Metro Logistics nutzt das Zeitfenster-Managmentsystem Mercareon von Transporeon. Das spart Kosten und bringt mehr Planbarkeit für alle.

Distributionszentrum von Metro Logistics
Foto: Metro Logistics

An den Verladetoren von ­Metro Logistics Deutschland ist Ruhe eingekehrt – zumindest im Vergleich zu früher. Denn auch wenn nach wie vor ein emsiges Treiben beim Be- und Entladen der Lkw zu beobachten ist, hat sich das Ganze merklich entzerrt. „Der Grund liegt in der Einführung des Zeitfensterbuchungssystems von Mercareon“, berichtet Peter Goer, Hauptabteilungsleiter Logistik bei Metro Logistics im Gespräch mit trans aktuell. Jenes Systems also, das zum Portfolio der Logistikplattform Transporeon gehört.

Bereits vorab positive Erfahrungen gesammelt

Peter Goer, Hauptabteilungsleiter Logistik bei Metro Logistic
Sabine Grothues – www.foto-grothues.de
Peter Goer, Hauptabteilungsleiter Logistik bei Metro Logistics

Goer, der unter anderem auch für die Prozessoptimierung bei Metro Logistics zuständig ist, kennt das System bereits seit vielen Jahren. Seit zehn Jahren bei Metro, lernte er Mercareon schon bei seinem früheren Arbeitgeber Rewe kennen – „auch wenn es da vergleichsweise noch in den Kinderschuhen gesteckt hat“. Mittlerweile sei das System voll ausgereift, sodass er und sein Kollege Sascha Stephan, Regionalleiter Süd bei Metro Logistics, sich für dessen Einführung im Unternehmen starkmachten. Denn auch Stephan hatte bereits positive Erfahrungen mit dem System gesammelt.

Der Grund für die Einführung eines Zeitfensterbuchungssystems lag auf der Hand. „Wir hatten zu hohe Kosten im Wareneingang – ganz zu schweigen von dem Zeitdruck und dem Stress für die Mitarbeiter“, berichtet Goer. Vor allem zu Stoßzeiten war es an der Rampe bisweilen chaotisch. Gerade vormittags, wenn besonders viele Lkw innerhalb kurzer Zeit ankamen und auf ihre Abfertigung warteten. „Hier mussten wir regelmäßig hohe Standgelder zahlen“, sagt Goer. Er könne die damalige Belastung für die Mitarbeiter gut nachvollziehen. „Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie herausfordernd das Arbeiten im Wareneingang sein kann.“

Ihre Vorteile mit Digitalabo
  • Zugang zu allen Webseiteninhalten
  • Kostenloser PDF-Download der Ausgaben
  • Preisvorteil für Schulungen und im Shop

Sie haben bereits ein Digitalabo? Hier einloggen.

DEKRA Mitglieder0,00 Euro*

* Sie sind DEKRA-Mitglied? Dann loggen Sie sich ein und ergänzen ggf. in Ihrem Profil Ihre DEKRA-Mitglieds-Nummer.

Mitgliedsnummer ergänzen
Digitalabo
ab
1,88 Euro*pro Monat

* Jahrespreis 22,65 Euro, Preis für FERNFAHRER Flexabo Digital in Deutschland,flexible Laufzeit, jederzeit kündbar.

Weiter zum Kauf