Die deutsche Telematiklandschaft ist mit Groeneveld ICT Solutions um einen Anbieter reicher (Eurotransport.de berichtete). Der Vertriebsleiter Deutschland Heiko Janssen erklärt im Interview, wohin die Reise geht.
In den letzten drei Jahren lag der Fokus von Groeneveld ICT mit Blick auf Telematiklösungen ganz klar auf den bestehenden Märkten. Dies einerseits, um die notwendigen Erfahrungen zu sammeln und andererseits, um Vorbereitungen für Kooperationen mit Partnern zu treffen – beziehungsweise diese bereits einzugehen. Nach internen Diskussionen über verschiedene Märkte, wurden die Marktkenntnisse, Ähnlichkeiten in Kultur und Mentalität, sowie die Verbindungen über bereits bestehende Kunden betrachtet. Somit ist es ein logischer Schritt die größte Logistik-Drehscheibe Europas zu betreten
Keinesfalls erhoffen wir uns, über Stückzahlen einer der größten Anbieter zu werden. Eher freut es uns, wenn wir über Art und Möglichkeiten unserer Lösung das Vertrauen der Kunden in Deutschland gewinnen. Gleiches gilt natürlich für unsere unternehmerische Performance. Wir möchten also keine Basis- oder Massenlösung anbieten, sondern gemeinsam mit dem Kunden einen logistischen Mehrwert generieren.
Ich sehe das eher umgekehrt. In der Historie von Groeneveld gibt es bereits Erfahrungen mit zwei Generationen geschlossener Systeme. Dabei haben wir festgestellt, wie beschränkt die Möglichkeiten damit sind. Die Basis Android drängte sich somit ganz von alleine auf.
Nein, wir lassen die Möglichkeit der freien Installation aktuell nicht zu. Wie der zukünftige Weg aussieht, ist jedoch noch nicht abschließend definiert. Hier werden wir gemäß der Anfragen reagieren. Allerdings immer unter dem Gesichtspunkt der Sicherheit. Aus diesem Grund erfolgt eine Installation von geprüften und zertifizierten Apps nur über uns.
Selbstverständlich. Die größte Priorität liegt aktuell auf einem deutschen Backoffice. Für den Einbau und Support direkt am Fahrzeug können wir aktuell bereits auf erfahrene deutsche Partner setzen.
Ich denke, dass zunächst schon einmal unser System an sich spannend und interessant für den deutschen Markt ist. Dazu kommt die Möglichkeit der Transparenz und einer kompletten digitalen Signatur für den gesamten Logistikbereich. Weiteres ergibt sich aus dem Zuhören bei den Kunden. Als Familienunternehmen, das seit 45 Jahren am Markt ist, hat Groeneveld ICT schon früh gelernt, wie wichtig es ist, einen Kundenbeirat zu pflegen.
Zur Person
Heiko Janssen ist seit April 2016 Vertriebsleiter Deutschland bei Groeneveld ICT Solutions. Doch auch davor war er im Bereich Telematik unterwegs. Bei ZF Openmatics war er drei Jahre lang als Key Account Manager tätig. Bei Transics wiederum war er fünf Jahre für den Vertrieb in den Ländern Deutschland, Österreich, Schweiz (DACH) zuständig. Der Kfz-Meister und technische Betriebswirt ist im Beirat der Gesellschaft für Verkehrsbetriebswirtschaft und Logistik (GVB) und Mitglied in der Bundesvereinigung Logistik (BVL).