Gipfel zur Nachhaltigkeit: Letzte Restplätze sichern

Symposium zur Nachhaltigkeit
Letzte Restplätze sichern

Grüne Logistik, Fachkräftemangel, Telematik – um diese Themen dreht sich alles beim Transport-Logistikgipfel der Fachzeitschrift trans aktuell am 17. und 18. April in Ludwigsburg (Forum am Schlosspark). Sichern Sie sich rechtzeitig die wenigen Restplätze. Rund 170 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind bereits registriert, bei 200 ist Schluss.

Lkw und Pkw auf einer Autobahn
Foto: Alev Atas/ETM

Hochkarätige Referenten aus Politik, Logistikunternehmen, Wissenschaft, Fahrzeugbau und Dienstleistung stellen dar, wie sie die Herausforderungen der Zukunft meistern.

Hermann und Scheuer mit dabei

Mit dabei sind unter anderem der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium, Dr. Andreas Scheuer, der baden-württembergische Verkehrsminister Winfried Hermann, Schenker Deutschland-Chef Dr. Hansjörg Rodi sowie DSLV-Präsident Mathias Krage und BGL-Vizepräsident Adalbert Wandt.

Die Teilnehmer erfahren, was Politik und Verlader angesichts der Klimadiskussion von den Logistikdienstleistern erwarten, was letztere in Richtung grüner Logistik konkret unternehmen können und welche Hilfestellung die neue DIN-Norm bei der Berechnung der Treibhausgas-Emissionen gibt.

Tipps gegen Fachkräftemangel

Ferner erhalten die Besucher umfangreiche Einblicke in die Bereiche Telematik und Flottensteuerung und bekommen wertvolle Tipps, wie sie dem Fachkräftemangel begegnen können.

Die Veranstaltung umfasst die Teilnahme am gemütlichen Abend in einem Ludwigsburger Brauereilokal. Teilnahmegebühr: 390 Euro (netto). Mitglieder von DEKRA und Verband Spedition und Logistik (VSL) Baden-Württemberg erhalten zehn Prozent Preisnachlass.

Hier geht es zur Online-Anmeldung.