Das Pharmanetzwerk GDP Network Solutions hat den operativen Betrieb zum 31. März eingestellt. Zeitgleich vermeldet das europäische Transportunternehmen Eurotranspharma – spezialisiert auf den Transport von Gesundheitsprodukten auf der letzten Meile – den Start auf dem deutschen Markt. Das ist kein Zufall. „Die Transporte der GDP Network Solutions werden nun im System der Eurotranspharma abgewickelt“, sagt Steffen Segelke, Geschäftsführer Eurotranspharma Deutschland gegenüber trans aktuell. Zuvor war er Geschäftsführer von GDP Network Solutions und wechselte nach dem Aus des Netzwerks zu Eurotranspharma.
Das Tochterunternehmen der französischen Walden Group hat einen zentralen Hub in Malsfeld bei Kassel und 14 regionale Depots, die das gesamte Bundesgebiet abdecken sollen. Mit dem neuen Transportnetz sei Eurotranspharma in der Lage, rund 18.000 Apotheken, Krankenhäuser, Ärzte und den Großhandel mit medizinischen und pharmazeutischen Gütern zu versorgen.
Vier ehemalige Gesellschafter dabei
Von den zehn Gesellschaftern der GDP Network Solutions sind vier Unternehmen an der neu gegründeten Eurotranspharma Deutschland beteiligt: Med-X-Press, Unitax-Pharmalogistik, Engemann Pharmalogistik und Hartmann. Die anderen Unternehmen arbeiten größtenteils als Depotbetreiber weiter mit Eurotranspharma zusammen. „Der Markt sucht – schon allein aus Risikogesichtspunkten – nach einem zweiten Dienstleister. Die GDP konnte in ihrem Netzwerk nur 15 bis 25 Grad abdecken und nachdem die Transmed sich ebenfalls von Teilen des Direktgeschäfts zurückgezogen hat, ergab sich das Momentum“, erklärt Segelke die Schritte, die zur Gründung der Eurotranspharma Deutschland führten.
Eurotranspharma bietet im Gegensatz zu GDP Network Solutions temperaturgeführte Pharmatransporte in zwei Temperaturbereichen an: von zwei bis acht Grad und von 15 bis 25 Grad. Der wesentliche Unterschied liegt laut Segelke daher auch im Fuhrpark, der wegen der beiden Temperaturbereiche komplett auf Zweikammerfahrzeuge setzt. Außerdem sei Eurotranspharma Mitbegründer von Skandi Network, einem paneuropäischen, temperaturgesteuerten GDP-Transportnetzwerk, das aus lokalen Experten besteht und 26 Länder abdeckt. „Für den Kunden bedeutet dies, dass er von einem einzigen Ansprechpartner betreut wird, was den grenzüberschreitenden Versand vereinfacht und sichert“, sagt Segelke.
- Zugang zu allen Webseiteninhalten
- Kostenloser PDF-Download der Ausgaben
- Preisvorteil für Schulungen und im Shop
Sie haben bereits ein Digitalabo? Hier einloggen.
* Sie sind DEKRA-Mitglied? Dann loggen Sie sich ein und ergänzen ggf. in Ihrem Profil Ihre DEKRA-Mitglieds-Nummer.
Mitgliedsnummer ergänzen* Jahrespreis 22,65 Euro, Preis für FERNFAHRER Flexabo Digital in Deutschland,flexible Laufzeit, jederzeit kündbar.
Weiter zum Kauf