Widecole Truck Sport mobil

Goodyear FIA ETRC 2025: Truck Race Testfahrten in Most

Goodyear FIA ETRC 2025
Truck Race Testfahrten in Most

Im tschechischen Most verpassen die Truck Race-Teams ihren Boliden kurz vor Saisonbeginn den letzten Schliff.

ETRC 2025 Testfahrten Most
Foto: Bettina Pfeffer

Volles Haus in Most. 19 Trucks, davon 15 Starter der ETRC, sind zusammen mit ihren Teams für insgesamt drei Testtage ins tschechische Most angereist. Bereits am Sonntag, 13. April drehten einige der Teams im Autodrom Most ihre ersten Runden nach der Winterrennpause.

Nun heißt es, die deutlich über 1.000 PS starken Renntrucks auf die Fahrer zu justieren, die Umbauarbeiten während der Winterpause zu analysieren und einzustellen. Denn Fahrer und Truck müssen eine Einheit bilden, um im Kampf um die Platzierungen auch das letzte Hundertstel rauszuholen.

Wen haben wir in Most gesehen?

  • Norbert Kiss (MAN)
  • Jochen Hahn (IVECO)
  • Lukas Hahn (IVECO)
  • Steffi Halm (IVECO)
  • Sascha Lenz (MAN)
  • Antonio Albacete (MAN)
  • John Newell (MAN)
  • Bradley Smith (IVECO)
  • Steffen Faas (Scania)
  • Clemens Hecker (Scania)
  • Marc Taylor (MAN)
  • Luis Recuenco (Iveco)
  • René Reinert (MAN)
  • Christian Ruppert (MAN)
  • Terry Gibbon (MAN)

Die Testtage in Most wurden auch von einigen Teams aus der englischen Truckserie genutzt, um Fahrer und Trucks bestens aufeinander abzustimmen.

Was gibt es Neues für die Saison 2025?

  • Einige Trucks haben den Besitzer gewechselt. So auch der 2024er Europameister MAN von Norbert Kiss. Dieser dient in diesem Jahr einem altbekannten Rennsportenthusiasten aus Schleife bei Cottbus. Das ist niemand anderes als René Reinert mit der Startnummer 77. Nach zwei Jahren Abstinenz vom Lkw-Rennsport, nimmt er nun wieder Platz im Cockpit. „Der MAN passt einfach zu mir und es fühlt sich gut an“, sagt René freudestrahlend.
  • Demnach hat das ungarische Revesz Team um Norbert Kiss einen komplett neuen MAN aufgebaut, der nun hier das erste Mal vom Europameister getestet wird. Ob es auch zum 2025er Europameister-Truck reicht?
  • Das englisch/spanische Team T-Sport mit Antonio Albacete am Steuer hat ebenfalls die Winterpause genutzt um einen neuen MAN aufzubauen. Die zufriedenen Gesichter des Teams sagen alles.
  • Auch Sascha Lenz trennte sich von seinem letztjährigen MAN, mit dem er Dritter in der EM geworden ist und baute ebenfalls einen komplett neuen Renntruck auf. Die Teamfarben wechselten bei „Daisy“ auf ein edles Weiß/Blau.
  • Der ehemals lilafarbene Truck (nun anthrazitfarben umlackiert) dient jetzt einem Newcomer. Im letzten Jahr fuhr sich Christian Ruppert seine ersten Racetruck-Sporen mit der Teilnahme an der Holländischen Meisterschaft ein. Nun ist der Weg frei für die erste Saison im Ex-Lenz-Truck in der Goodyear FIA ETRC.
  • Mit einem neu aufgebauten Iveco S-Way will Jochen Hahn in diesem Jahr den Europameistertitel Nummer 7 wieder in seine Hände holen. Sohn Lukas wird mit der Nummer 22 das Rennen am Nürburgring und das Abschlussrennen in Jarama bestreiten. Sein Iveco wird aber noch einen dritten Renneinsatz absolvieren. Der zweifache Dakar Sieger Martin Macik steigt ins Cockpit. Er drehte ebenfalls schon in Most die ersten Runden, um den Boliden besser kennenzulernen.
  • Eine Augenweide nicht nur für jeden American Trucks Fan hat das Team Tankpool24 im Gepäck. Der Freightliner-Hauber mit Mercedes Motor ist das neue Sportgerät von Steffen Faas.
  • Nach dem Rücktritt von André Kursim aus dem Don´t Touch Racing Team im letzten Jahr, sitzt nun der junge Brite Bradley Smith im auffälligen gelben Iveco von Teamchef Sven Walter.
  • Terry Gibbon ist mit einem weißen MAN zur Teststrecke angereist. Er lässt seine Einschreibung für die Saison allerdings noch offen und macht es davon abhängig, ob der Truck mit den Ergebnissen der Tests, in der Meisterschaft mithalten kann.