Erweiterung für das Crafter-Werk

VW Nutzfahrzeuge baut Werk in Września aus
Erweiterung für das Crafter-Werk

VW Nutzfahrzeuge möchte sein Werk im polnischen Września erweitern. Damit soll die Basis für die nächste Generation des vollelektrischen Crafter geschaffen werden. Die Hintergründe.

VW Nutzfahrzeuge baut am Standort in Wrzesnia zwei neue Produktionshallen. Dort soll die nächste Generation des eCrafter gebaut werden.
Foto: VW Nutzfahrzeuge

Im Rahmen der Erweiterung entstehen auf dem Werksgelände zwei moderne Produktionshallen mit einer Gesamtfläche von rund 60.000 Quadratmetern. In einer Halle wird künftig die Plattform für das Fahrgestell des neuen eCrafter gefertigt. Im Werk selbst gibt es dann durch 150 neue Roboter für Schweiß-, Klebe- und Montageprozesse Unterstützung für die Mitarbeiter.

Die zweite Halle dient vor allem als Batterielager und Logistikbereich und wird mit Ladestationen für E-Lkw sowie einem KI-gestützten Kamerasystem zur Batteriekontrolle ausgestattet. Die Erweiterung der Fertigungshallen soll im Jahr 2027 abgeschlossen sein. „Die Zukunft der leichten Nutzfahrzeuge ist elektrisch“, betont Stefan Mecha, CEO Volkswagen Nutzfahrzeuge, auf der Zeremonie im Werk. Mit dem neuen eCrafter werde ein weiterer Meilenstein für die Marke geschaffen.

Photovoltaik-Farm mit 18,3 Megawatt auf Werksgelände

Das Crafter-Werk verfügt schon heute über eine der größten werkseigenen Photovoltaikanlagen Europas. Mit einer Leistung von 18,3 Megawatt deckt die Anlage an sonnigen Tagen den gesamten Strombedarf des Werks in Września.

Auch die Arbeitnehmervertretung betont die Bedeutung des Ausbaus für die Beschäftigten: „Die Produktion der neuen Generation des eCrafter bedeutet Kompetenzentwicklung und Beschäftigungsstabilität. Das ist ein klares Signal, dass die Zukunft der Arbeitsplätze im Werk gesichert ist“, so Piotr Olbryś, Vorsitzender der Betriebsgewerkschaft Solidarność.

Daten über das Werk Września

Das Crafter-Werk in Września gehört zu Volkswagen Poznań, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft des Volkswagen AG. An vier Standorten – Antoninek, Swarzędz-Jasin, Wilda und Września – werden Modelle wie der Volkswagen Caddy, Caddy California, Crafter, MAN TGE und Grand California gefertigt und rund 9.000 Mitarbeiter beschäftigt.

VW Nutzfahrzeuge baut am Standort in Wrzesnia zwei neue Produktionshallen. Dort soll die nächste Generation des eCrafter gebaut werden.
VW Nutzfahrzeuge

Das Werksgelände im polnischen Września aus der Vogelperspektive. Hier soll künftig die nächste Generation des eCrafter vom Band rollen.

Kennzahlen Września

  • Gesamtfläche: 220 ha
  • Gebäudefläche: 326.000 m²
  • Mitarbeitende: ca. 3.000
  • Produktion: rund 450 Fahrzeuge/Tag
  • Produzierte Modelle: Volkswagen Crafter (inkl. Grand California), MAN TGE
  • Produktionsrekord: 2024 mit knapp 103.000 Fahrzeugen