12. Deutschlandfahrt historischer Nutzfahrzeuge: Etappe zwei – quer durch die Schweiz von Langenthal bis Arbon

12. Deutschlandfahrt historischer Nutzfahrzeuge
Etappe zwei – von Langenthal bis Arbon

Mit nur 185 Kilometern Länge, lässt die zweite Etappe der 12. Deutschlandfahrt historischer Nutzfahrzeuge den Teilnehmern etwas mehr Luft als die erste Mammutetappe.

12. Deutschlandfahrt 2012
Foto: Thomas Küppers

Über Zürich und St. Gallen führt die Route praktisch in den Bodensee. In Arbon stehen die Oldies direkt an der Kaimauer. Der eine oder andere wackere Kutscher nutzt die Gelegenheit gleich für ein erfrischendes Bad im See. Der Standort in Arbon hat noch einen großen Vorteil: In Rufweite liegt das schmucke Saurer-Museum. Neben teils kuriosen Schweizer Tüfteleien wie Motoren mit Pressluftanlasser und mächtigen V12-Aggregaten finden sich auch zahlreiche ausgeklügelte Stickmaschinen, die mit teilweise über 100 Nadeln gleichzeitig Muster sticken. Die Steuerung erfolgt per Lochkarte. Schließlich stammen einige der Maschinen noch aus den frühen Jahren des 20sten Jahrhunderts.