Volvo Trucks: FH16 kommt im Juni auf die Straße

Volvo Trucks
FH16 kommt im Juni auf die Straße

Anfang Juni beginnt Volvo Trucks mit den ersten Auslieferungen des neuen FH16. Der Verbrauch des neuen Euro-6-Flaggschiffs liegt laut Volvo auf dem Niveau des Vorgängers.

Volvo FH16
Foto: Volvo Trucks

Volvo Trucks bietet den FH 16 in drei Leistungsstufen an: mit 750 oder 650 sowie 550 PS. Die Eckdaten des neuen, 16 Liter großen Reihensechszylinders sind beeindruckend: Das maximale Drehmoment der 750 PS-Variante liegt wie bisher bei 3.550 Newtonmeter, die aber bereits bei 900 Umdrehungen in der Minute (bisher 1.050) zur Verfügung stehen.

Höhere Motorbremsleistung

Die Bremsleistung der Motorbremse VEB+, die für alle Motorvarianten erhältlich ist, erhöhte Volvo von 425 auf 470 kW bei 2.200 Umdrehungen in der Minute. Die Kraftübertragung im FH16 übernimmt das automatisierte I-Shift-Getriebe. Der 550 PS-Motor ist auf Wunsch auch mit einem manuell geschalteten Getriebe zu haben.

Gekühlte Abgasrückführung

Der D16K genannte Motor spritzt den Kraftstoff nicht mehr wie bisher mit Pumpe-Düse-Elementen ein, sondern mit einem Common-Rail-System. Aus diesem Grund arbeitet das Aggregat nun auch mit einer gekühlten Abgasrückführung. Hingegen hatte die Abgasrückführung in den vorigen Pumpe-Düse-Motoren die Aufgabe, unter kühlen Witterungsbedingungen die Abgase soweit aufzuheizen, dass eine Reaktion im SCR-Kat gewährleistet war.

Piloteinspritzung

Den EGR-Regelkreis der Euro-6-Motoren unterstützt ein neuer, zweistufiger Turbolader. Dank des Common-Rail-Systems ist nun auch eine Pilot-Einspritzung möglich, die für einen gleichmäßigeren Druckaufbau und somit ruhigeren Motorlauf sorgt.