Volvo Dynamic Steering: Reifenplatzer ohne Schrecken

Volvo Dynamic Steering
Reifenplatzer ohne Schrecken

Volvo Trucks rüstet seine elektrisch unterstützte Dynamic-Steering-Lenkung jetzt auch für Reifenplatzer. Wie genau das System funktioniert – und welches Sicherheitsfeature noch Einzug hält in die Lkw der Schweden.

Reifenplatzer ohne Schrecken
Foto: Volvo Trucks

Mit seiner elektrisch unterstützten Dynamic-Steering-Lenkung hat Volvo Trucks bereits seit 2013 ein lobenswertes Lenksystem an Bord: Die Lenkung ist damit in aktuellen Modellen der Schweden individuell einstellbar von sportlich-hart und im Ansprechverhalten schnell bis lässig-leicht mit größerem Spiel. Außerdem ist der Elektromotor am Lenkgetriebe der VDS (für Volvo Dynamic Steering) die Grundlage für den aktiven Spurhalteassistenten und den Pilot Assist, der den Lkw mit sanften Lenkeingriffen aktiv in der Spurmitte hält.

Stabiler Kurs in Sekundenbruchteilen

Jetzt aber setzt Volvo Trucks nochmal einen obendrauf: Die neue Generation der Volvo Dynamic Steering erkennt demnach Reifenschäden an der Vorderachse und stabilisiert den Lkw – wenn nötig – in Sekundenbruchteilen automatisch. Die neue Funktion soll auf einen Druckverlust sogar reagieren können, noch bevor er für den Fahrer überhaupt spürbar wird.

"Ein geplatzter Reifen kann dazu führen, dass ein Lkw plötzlich die Kontrolle verliert oder sogar umkippt – mit potenziell tödlichen Folgen. Diese Innovation erhöht die Sicherheit sowohl für die Fahrenden als auch für alle anderen Verkehrsteilnehmenden", erklärt Anna Wrige Berling, Director Traffic Safety.

Tempo-Vorgaben dank Geo-Fencing

Neben dieser Ankündigung zur zweiten Generation der Dynamic Steering hat Volvo Trucks im Übrigen erst kürzlich mit einem weiteren Sicherheitsthema Schlagzeilen gemacht: der Einführung eines Geo-Fencing-Dienstes im Rahmen von Volvo Connect. Mit diesem neuen Dienst kann die Geschwindigkeit von Lkw der Marke in vorab definierten geografischen Zonen automatisch begrenzt werden. Als Beispiele nennen die Schweden Park- und Rangierflächen.

Sowohl dieser Geo-Fencing-Dienst als auch die zweite Generation des Volvo Dynamic Steering sind laut Hersteller für die Modelle FH, FH Aero, FMX, FM und den neuen FM Low Entry erhältlich. Für Nachfragen zur genauen Verfügbarkeit verweisen die Schweden an die Händler der Marke.