1000-Punkte-Vergleichstest (2011): Vier Lkw mit mittlerer Leistung

1000-Punkte-Vergleichstest (2011)
Vier Lkw mit mittlerer Leistung

Nur so viel Leistung wie unbedingt nötig und die Fahrerhäuser eine Nummer kleiner als üblich - so treten MAN TGS, Mercedes Axor, Sania G und Volvo FM zum 1.000-Punkte-Test an. Test inkl. Download des gesamten Tests aus lastauto omnibus 01-02/2011.

Vergleichstest, MAN TGS, Mercedes Axor, Scania G, Volvo FM, Lkw
Foto: Karl-Heinz Augustin

Die Versuchung ist groß und die möglichen Einsparungen wecken Begehrlichkeiten. Wer Mercedes Axor statt Actros oder Volvo FM statt FH bestellt und zugleich die Leistung um eine oder zwei Stufen zurückfährt, der spart beim Kauf schnell mal 10.000 Euro. Und kann in aller Regel noch zwei weitere Vorteile mitnehmen: mehr Nutzlast und – mit etwas Glück – auch weniger Verbrauch. Denn da, wo wenig  Leistung verfügbar ist, da kann der Fahrer auch wenig Unheil mit dem Gaspedal anstellen. Es stellt sich aber die Frage, ob der Fahrer mit dem Sparprogramm leben und arbeiten kann? Denn in den preisgünstigeren Lkw gibt es fast immer weniger Komfort, fast immer weniger Stau- und Lebensraum und fast immer weniger Ausstattung. An diesen – teilweise deftigen – Einschnitten gemessen machen die fehlenden PS den meisten Fahrern recht wenig aus.

Alle sieben europäischen Marken führen neben ihrer Top-Class auch eine preiswerte Alternative im Programm. Jede aber geht das Thema anders an. Kleine und große Kompromisse notwendigerweise eingeschlossen, weil die zu erwartenden Stückzahlen recht gering erscheinen und es tatsächlich auch sind. Vier Marken stellten sich dem umfangreichen Vergleich und schickten ihre Sparversionen zum Test. Die übrigen drei, also DAF, Iveco und Renault, zogen es vor, lieber nicht teilzunehmen.

Mercedes Axor - MAN TGS - Volvo FM - Scania G

Mit dem Axor, vor zehn Jahren als dritte Lkw-Baureihe neben Atego und Actros vorgestellt, ging Mercedes damals ganz große Kompromisse ein. Es galt, diese dritte Baureihe aus vorhandenen Bauteilen zu formen. Als da wären: ein Actros-Fahrgestell, ein Atego-Fahrerhaus und ein recht großer Reihensechszylinder aus dem Busprogramm. Einen kleineren Motor, der nicht so hoch baut und auch leichter gewesen wäre, hätten die Axor-Väter damals gerne gehabt, er wurde ihnen aber aus Kostengründen verwehrt. So steht der Axor heute als schwerste Sattelzugmaschine in diesem Umfeld da und weist mit gut 1.400 Millimetern eine Einstiegshöhe auf, die sich vom Actros kaum unterscheidet. Ein Volvo FM beispielsweise kommt auf 1.215 Millimeter. Grundsätzlich fehlt es dem Axor, dessen Fahrerhaus schließlich für den Verteilerverkehr entwickelt wurde, an Stauraum. Lässt es sich mit dem Innenstauraum – hauptsächlich unter der Liege ist reichlich Platz – noch ganz gut leben, fallen die Außenstauräume mit insgesamt 80 Litern (zwei mal 40 Liter) sehr mickrig aus. Der Scania G 420 etwa bietet das sechsfache Volumen.

Wie aus einem Guss tritt dagegen der MAN TGS an. Schon mit dem F 2000-Nachfolger TGA hatte MAN vor zehn Jahren den Grundstein für ein modulares Fahrerhaussystem mit zwei Breiten, zwei Längen und drei Höhen entwickelt. Mit der Vorstellung der aktuellen schweren Baureihe spalteten die Münchner das Programm auf: in TGS für Baustelle, regionale Ferntransporte sowie nutzlastoptimierte Transporte und in TGX für den Fernverkehr. Gemeinsame Nenner beider Baureihen sind – zumindest im Fall der 4x2-Sattelzugmaschinen – gleiche Chassis, das von wenigen Ausnahmen abgesehen gleiche Motoren- und Triebstrangangebot und das fast gleiche Fahrerhaus.

Ihre Vorteile mit Digitalabo
  • Zugang zu allen Webseiteninhalten
  • Kostenloser PDF-Download der Ausgaben
  • Preisvorteil für Schulungen und im Shop

Sie haben bereits ein Digitalabo? Hier einloggen.

DEKRA Mitglieder0,00 Euro*

* Sie sind DEKRA-Mitglied? Dann loggen Sie sich ein und ergänzen ggf. in Ihrem Profil Ihre DEKRA-Mitglieds-Nummer.

Mitgliedsnummer ergänzen
Digitalabo
ab
1,88 Euro*pro Monat

* Jahrespreis 22,65 Euro, Preis für FERNFAHRER Flexabo Digital in Deutschland,flexible Laufzeit, jederzeit kündbar.

Weiter zum Kauf