T-Pod von Einride: Start-up stellt autonomen Elektro-Lkw vor

T-Pod von Einride
Start-up stellt autonomen Elektro-Lkw vor

Sieht so der Lastwagen der Zukunft aus? Das schwedische Start-up Einride hat einen selbstfahrenden Lkw ohne Führerhaus präsentiert, der mit Elektroantrieb fahren soll. Der Prototyp durchläuft nun Tests auf öffentlichen Straßen in Schweden.

t-pod, einride, start-up, elektro, autonom
Foto: Einride

Statt iPod heißt es nun T-Pod: Ist die Anlehnung an Steves Jobs Erfindung, die das portable Musikhören revolutionierte, nur ein Zufall? Das Start-up Einride hat wohl ähnliches mit seinem Fahrzeug T-Pod vor. Der Lkw soll nach Angaben von Einride mit voll aufgeladenen Batterien bis zu 200 Kilometer weit fahren können. Auf Autobahnen und Landstraßen steuere das Fahrzeug der Autopilot, ansonsten übernehme der Fahrer – allerdings per Fernsteuerung, denn es gibt weder Führerhaus noch Fenster. Bei Bedarf soll der Mensch jederzeit die Steuerung übernehmen können.

Der sieben Meter lange T-Pod besteht im Prinzip nur aus einem Laderaum, der Platz für 15 Standard-Paletten bietet und vollbeladen 20 Tonnen wiegt. Die Testflotte soll aus 200 Fahrzeugen bestehen, für die Einride ein eigenes Ladenetzwerk aufbauen will. Große Ziele, die sich das Unternehmen aus Göteborg da steckt, doch CEO und Gründer Robert Falck meint: "Einride ist nicht nur eine Firma, sondern eine Bewegung."

Während der Vorstellung des Prototyps twitterte das Unternehmen fleißig, auch im Video kann man sich ein Bild von dem futuristischen Fahrzeug machen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.