Heavy-Duty-Segment: Schaeffler E-Motoren für Lkw

Start ins Heavy-Duty-Segment
Schaeffler bringt E-Motoren für Lkw

Der Technologie-Zulieferer Schaeffler steigt in die Serienfertigung von Elektromotoren für den Heavy-Duty-Bereich ein. Im Fokus: die Leistungsdichte.

Schaeffler bringt E-Motoren für Lkw
Foto: Schaeffler

Schaeffler produziert künftig neue E-Triebwerke für Lkw. Die Motoren zeichnen sich demnach durch ihre Wellenwicklungstechnologie aus, die laut Hersteller bei der Montage vorteilhaft ist und zudem für eine hohe Leistungsdichte steht. Im Pkw-Segment liefert Schaeffler derweil laut eigener Angaben bereits Komponenten für alle elektrifizierten Antriebsstränge. 2021 wird das Unternehmen so E-Motoren für Hybridmodule, Hybridgetriebe und rein elektrische Achsantriebe in Serie produzieren. Auch 3in1-Achsen, die E-Motor, Getriebe und Leistungselektronik in einem System vereinen, fertigt der Zulieferer.

"Wir haben die Transformation zu einem Antriebslieferanten im Bereich der nachhaltigen E-Mobilität erfolgreich vollzogen und uns als verlässlicher Partner für unsere Kunden etabliert", erklärt Matthias Zink, Vorstand Automotive Technologies der Schaeffler AG.